„... weil ich daran glaube, dass jede Stimme zählt!“
Ich engagiere mich als Frau in der Katholischen Kirche in Oberösterreich, weil ich fest daran glaube, dass jede Stimme zählt und dass Frauen eine Rolle in der Gestaltung unserer Gemeinschaft spielen. Themen wie soziale Gerechtigkeit, Altersarmut und die Bewahrung der Schöpfung sind mir besonders wichtig. Diese gesellschaftspolitischen Themen stehen meiner Meinung nach jetzt an, da wir in einer Zeit leben, in der Veränderungen notwendig sind, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft, sowie eine lebenswerte Umwelt für UNS zu schaffen.
Was mich beGEISTert, ist die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Kirche mitzuwirken und die Überzeugung, dass die Kirche ein Ort des Wandels und der Hoffnung sein kann. Die Bewahrung der Schöpfung ist für mich nicht nur eine ökologische, sondern auch eine spirituelle Verantwortung. In der Schöpfungsgeschichte wird uns gezeigt, wie wichtig die Erde und all ihre Geschöpfe sind. Soziale Gerechtigkeit ist ein weiteres zentrales Anliegen, denn jeder Mensch hat ein Recht auf ein würdevolles Leben. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Stimme der Schwächeren gehört wird und dass wir als Kirche eine Plattform bieten, um diese Themen zu diskutieren und Lösungen zu finden.
Darüber hinaus finde ich Inspiration in den Lehren von Heiligen wie Teresa von Ávila, die uns ermutigt, mutig zu sein und unseren Glauben aktiv zu leben. Ihr Zitat „Verschiedenheit muss kein Grund für Rivalität sein, sondern Ermutigung, am eigenen Weg nicht stehen zu bleiben.“ motiviert mich, mich für die Belange der Menschen einzusetzen und die Kirche lebendig zu halten.
Ich glaube, dass wir gemeinsam, als Frauen und Männer, die Kirche in Oberösterreich in Bewegung halten können, indem wir uns für die Themen einsetzen, die uns am Herzen liegen, und eine Atmosphäre schaffen, in der jede:r gehört wird.
Zur Person:
Andrea Pammer ist Assistentin im Fachbereich Gesellschaft und Soziales des Bereichs Soziales und Caritas.