Die Zukunft von Kirche und Seelsorge stehen am Freitag, 21.3., ab 18 Uhr im Pfarrsaal Enns - St. Laurenz im Mittelpunkt. Der pfarrübergreifende Vortragsabend mit dem bekannten Pastoraltheologen Paul M. Zulehner steht unter dem Titel "Damit der Himmel auch bei uns auf die Erde kommt". Dr. Zulehner wird den kirchlichen Strukturwandel auf seine Chancen hin abklopfen und dabei ein Kirchenbild vorstellen, das vom Volks Gottes ausgeht, wie es in der Urkirche üblich war und vom letzten Konzil gefordert wurde. Infos HIER.
Für Pfarrgemeinderäte und weitere Interessierte aus dem Dekanat kommt Mag.a. Brigitte Gruber-Aichberger am 26.2. um 19 Uhr in den Pfarrsaal Enns - St. Laurenz. Sie wird über die Bedeutung der Ehrenamtlichen in Entscheidungsprozessen der Diözese Linz sprechen und dabei auch auf die bei uns bald beginnende Strukturreform eingehen. Nähere Infos HIER. Anmeldung: pfarre.stlaurenz.enns@dioezese-linz.at
Am 21. Jänner fand in der Basilika St. Laurenz in Enns der Ökumenische Gottesdienst von Oberösterreich statt. 17 Liturginnen und Liturgen aus 10 christlichen Kirchen standen der Feier vor und feierten gemeinsam mit zahlreichen Christinnen und Christen aus unserem Dekanat und darüber hinaus unser gemeinsames Christ-Sein. Es war eine berührende Feier in einem wohltuenden Miteinander. Eine Agape auf Einladung der Pfarren St. Laurenz und St. Elisabeth - also katholisch und evangelisch gemeinsam - beschloss den schönen Abend.
Advent gibt es jedes Jahr in jeder Pfarre. 2024 wurde in unserem Dekanat erstmals darauf geschaut, dass Veranstaltungen auch über die eigene Pfarre hinaus beworben und nach Möglichkeit auch besucht werden. Die jeweiligen Veranstalter freuten sich, wenn unter den Mitfeiernden auch Gäste aus den Nachbarpfarren waren.
Ein ganzer Bus aus unserem Dekanat brach Ende Juli zur Internationalen Ministrant:innen-Wallfahrt nach Rom auf. Der Petersplatz, der Papst, die Hitze ... aber auch Eis und Pizza werden den Kindern lange in Erinnerung bleiben.