Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
Advent
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kleiderbügel-Krippe

Kleiderbügel-Krippe
Bastel Tipp

Eine Basteltipp von

Valerie Tiefenbacher

Die Weihnachtskrippe aus einem Kleiderbügel: leicht zu basteln, überall aufzuhängen, platzsparend aufzubewahren.

Material

  • Kleiderbügel
  • Bast
  • Packpapier
  • Filz
  • Kleber
  • Schere
  • Bleistift

Vorlage zum Herunterladen

 

Anleitung:

 

Kleiderbügel umwickeln:

Mit dem Bast den Kleiderbügel umwickeln. Der Draht soll nicht mehr durchblitzen. 

 

Hintergrund ankleben:

Auf einer Seite des Kleiderbügels Kleber auf den Bast auftragen. Mit dieser Seite nach unten auf das Packpapier kleben. Gut andrücken und trocknen lassen. Eventuell den Kleiderbügel beschweren, damit er gleichmäßig auf dem Papier aufliegt.

 

Hintergrund zurechtschneiden:

Wenn der Kleber getrocknet ist, Packpapier knapp rund um den Kleiderbügel abschneiden. 

 

Vorlage ausschneiden: 

Die Vorlage ausdrucken und die einzelnen Teile ausschneiden.

 

Vorlage übertragen:

Die einzelnen Teile auf dem Filz nachfahren. Die Vorlage dazu umdrehen, damit die Markierungen auf der Rückseite der Figuren sind. 

Material
Material
Kleiderbügel umwickeln
Kleiderbügel umwickeln
Hintergrund ankleben
Hintergrund ankleben
Hintergrund zuschneiden
Hintergrund zuschneiden
Vorlage ausschneiden
Vorlage ausschneiden
Vorlage übertragen
Vorlage übertragen
Figuren aufkleben
Figuren aufkleben
Futterkrippe füllen
Futterkrippe füllen
Kleiderbügelkrippe aufhängen
Kleiderbügelkrippe aufhängen
zurück
weiter

Figuren in die Krippe setzen:

Zuerst die Figuren nur auf den Hintergrund legen, damit ihr den Platz gut ausnützen könnt. Dann der Reihe nach die Figuren aufkleben.

 

Futterkrippe füllen:

Wer die Futterkrippe nur an der unteren und den seitlichen Kanten anklebt, kann sie zum Schluss noch mit kleinen Stückchen vom Bast füllen. 

 

Gerne könnt ihr die Figuren noch nach eigenen Vorstellungen verzieren (Haare aus Bast oder Wollfäden, auf Papier gezeichnete Augen ausschneiden und aufkleben, Kleidung verzieren, ...)

 

Krippe aufhängen:

Die Krippe ist fertig und kann ganz einfach an einem beliebigen Platz aufgehängt werden.

zurück
Weiter Basteln
Geschenkpapier-Upcycling

Geschenkpapier-Upcycling

Bescherung vorbei und was bleibt? Ein großer Haufen Geschenkpapier. Wir zeigen Euch, was man damit zum Beispiel im nächsten Jahr machen kann. 

Fröbelstern

Es ist nicht ganz einfach, einen Fröbelstern zu basteln: aber er zählt (wenn er denn mal fertig ist) zu den schönsten Papiersternen überhaupt.

Weihnachtsengel

Wie man innerhalb von zehn Minuten ganz einfach einen Engel falten kann, gibt's hier zu sehen... 

Papierschneeflocken

Papierschneeflocken

Winterliches für Drinnen gesucht? Da sind die Papierschneeflocken fürs Fenster genau richtig!

Duftkugeln

Duftkugeln

Constance Reutermann hat in ihrem Schnirkellos-Blog eine wunderbar duftende Adventdekoration vorgestellt, die man unbedingt mal ausprobieren sollte.

zurück
weiter

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen