Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kripperlroas

Bei dem rund um Ebensee und Bad Ischl verbreiteten Brauch werden Hauskrippen besucht, an denen manchmal bereits mehrere Generationen gearbeitet haben, sodass Krippen ganze Zimmer füllen ...

Bei einer solchen Kripperlroas gibt es vieles zu entdecken, denn bei der Reise von Krippe zu Krippe begegnet man nicht nur großem Kunsthandwerk, es ist auch ein gemeinschaftliches und spirituelles Erlebnis. Es sind übrigens nicht nur Krippen im Familienbesitz, nein, auch so manche Kirchenkrippe (Pöttmesser - übrigens die größte Krippe der Welt - in Steyr) wird zum Pilgerziel der "Kripperlschauer".

 

Generell erfreut sich die Krippe seit einigen Jahren wieder großer Beliebtheit, sodass es da und dort größere und kleinere Krippenausstellungen gibt. 

zurück

Quellenangabe:

Ratzenböck, Anneliese / Euler, Andrea (2008): Durchs Leben - durchs Jahr. Aktuelle Bräuche in Oberösterreich. Linz: Trauner Verlag. S. 116. 


nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
nach oben springen