Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Rahmenordnung
  • hoffnungslicht
    • leserbeitrag
  • Beten und Feiern
  • Gedanken der Zuversicht
  • Startseite Diözese Linz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Als Hauskirche Weihnachten feiern

Weihnachten ist das Geburtsfest Jesu Christi. Es ist mehr als die Erinnerung an Jesu Geburt: Christen feiern zu Weihnachten „die Offenbarung Gottes in Jesus Christus, sein Kommen in die Welt in Gestalt eines von einer Frau geborenen, Leid, Vergänglichkeit und Tod unterworfenen Menschen. Die Menschwerdung Gottes zielt auf die Erlösung der Menschen und der ganzen Schöpfung. Gott wurde Mensch, damit Menschen Kinder Gottes werden.“ (Karl-Heinrich Bieritz)

Die Feier des Heiligen Abends zuhause

  • Feier am Heiligen Abend – Andacht im Gotteslob (Nr. 26)
  • Netzwerk-Gottesdienste verfügbar als ausdruckbares PDF
    A4 und A5-Heft (doppelseitiges A4 Dokument)

GottesdiensT (A4)


Gottesdienst (A5-Heft)
 

GOttesdienst für Familien mit KinderN (A4)

 

Gottesdienst für Familien mit Kindern (A5 HEFT) 

Gottesdienst für Singles, Alleinstehende und AlleinbetendE (a4)

 

Gottesdienst für Singles, Alleinstehende und Alleinbetende (A5 Heft)

zurück

Katholische und Evangelische Kirche Deutschland: Faltblatt zur Gestaltung der häuslichen Weihnachtsfeier (ökumenisch): Mit Liedern, biblischer Lesung, dem Weihnachtsevangelium (Lutherübersetzung), Segen. Hier als pdf zum Download oder zum Online-Lesen: weiß bzw. farbig. Quelle: www.gottbeieuch.de/materialien.html 

Feierheft Weihnachten, mit Weihnachtsevangelium, Liedern und Gebeten.

WEIHNACHTS EVANGELIUM

Lukas 2,1 - 21

Das Weihnachtsevangelium kann bei der häuslichen Feier an Heiligabend von einem oder mehreren abschnittsmäßig vorgetragen werden.

STILLE NACHT, HEILIGE NACHT

Noten zum Ausdrucken

„Stille Nacht, heilige Nacht“ – ob Liedtext oder Noten, ob vokal oder mit instru­men­taler Begleitung ... das wohl be­rühm­teste Weihnachtslied als PDF zum Ausdrucken.

VIDEOBOTSCHAFT zu WEIHNACHTEN

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Dr. Manfred Scheuer spricht in einer Videobotschaft über das heurige Weihnachten, das uns trotz allen Widrigkeiten als Fest der "Nähe Gottes" Hoffnung geben kann.

zurück
weiter

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen