Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Die Themen
  • Diözesanforum
    • Diözesanversammlung
      • Dokumente
    • Der Auftakt
    • 2. Diözesanforum
    • 3. Diözesanforum
    • 4. Diözesanforum
  • Die Entscheidung
  • Mein Anliegen
  • Downloads
Zukunftsweg - Kirche weit denken
Hauptmenü:
  • Die Themen
  • Diözesanforum
    • Diözesanversammlung
      • Dokumente
    • Der Auftakt
    • 2. Diözesanforum
    • 3. Diözesanforum
    • 4. Diözesanforum
  • Die Entscheidung
  • Mein Anliegen
  • Downloads

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • News

Inhalt:
zurück

Aktuelle Dokumente zum Download

Details zu den Ergebnissen aus den Resonanztreffen, überarbeitete Grundlagen der neuen Strukturen im Detail und Pfarrkarte Version 3.0.

Überarbeitete Grundlagen der neuen Strukturen im Detail

 

Die Grundlagen des Strukturmodells, das am 18. Jänner 2019 bei der Diözesanversammlung in Wels vom Themenpaten der Arbeitsgruppe „Option zeitgemäße Strukturen“, Generaldechant Dr. Slawomir Dadas, wurden inzwischen ergänzt, verändert und weitergedacht. Rückmeldungen aus den Resonanzen wurden eingearbeitet, Begrifflichkeiten nochmals überdacht und teilweise verändert.

 

DOWNLOAD: Überarbeitete Grundlagen der neuen Strukturen im Detail (Auszug) 

 

 

Details zu den Ergebnissen aus den Resonanztreffen

 

Bei knapp 90 Resonanztreffen, die von Jänner bis Juli 2019 in allen Teilen Oberösterreichs, in allen Dekanaten, mit allen Berufsgruppen und auch unter Einbindung der Ordensgemeinschaften stattgefunden hatten, waren ca. 16.000 Eingaben gemacht worden. Diese und weitere Eingaben, die per Mail erfolgten, wurden im Sommer von einem Forschungsteam der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz in einem mehrstufigen Verfahren analysiert und ausgewertet.

 

Das Datenmaterial wurde vom Forschungsteam in 22 Kategorien unterteilt, die wiederum 5 inhaltlichen Clustern zugeordnet wurden: Personal, Kommunikation, Ressourcen, Religion und Entwicklung.

 

DOWNLOAD: Details zu den Ergebnissen aus den Resonanztreffen (Zusammenfassung)

 

 

Dekanatsgrenzen Version 4.0

 

Bei den Überlegungen zu einer Reform der Pfarrstruktur wurde viel über die territoriale Gliederung der Diözese nachgedacht und diskutiert. Unabhängig von einer möglichen Veränderung bei den Pfarren wurde der Wunsch laut, in manchen Bereichen die Dekanatseinteilung besser an die kirchlichen Verantwortungsbereiche und den Lebens- und Erfahrungsraum der Menschen anzupassen. Auf diese Weise soll insbesondere die Zusammenarbeit der Pfarren erleichtert und verbessert werden.

 

DOWNLOAD: Dekanatsgrenzen Version 4.0 (Stand: 29. Oktober 2020)

 

 

Präsentation zur Auswertung der Resonanz

 

Die umfangreiche Resonanzphase mit 16.000 Eingaben wurde von der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ausgewertet. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse wurden bei Regionaltreffen präsentiert. Die Präsentation der Zusammenfassung und ein Überblick über den derzeitigen Stand im Zukunftsweg steht in zwei Präsentationen zum Download bereit.

 

DOWNLOAD: Analyse der Resonanztreffen durch die PH der Diözese Linz

DOWNLOAD: Zusammenfassung der Resonanz durch PH der Diözese Linz

DOWNLOAD: Stand beim Zukunftsweg_Oktober 2019

 

 

Aktueller Stand der Strukturüberlegungen -  Zusammenfassung

 

Diese Zusammenfassung soll einen Überblick über den aktuellen Stand zu den Strukturüberlegungen bieten und kann zum Beispiel für Pfarrblätter verwendet werden.

 

DOWNLOAD: Aktueller Stand der Strukturüberlegungen  - Zusammenfassung

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Themen
  • Diözesanforum
  • Die Entscheidung
  • Mein Anliegen
  • Downloads

Mag.a Gabriele Eder-Cakl

Leitung Zukunftsweg

Impressum

Datenschutz

zukunftsweg@dioezese-linz.at
0732/7610-3001
nach oben springen