Nach unserer Lesung mit Omar Khir Alanam im November im Wissensturm, war dies die zweite Veranstaltung einer Reihe, wo wir uns mit dieser Thematik beschäftigen. Den dritten Teil bildet im November unser Marsch zur Gedenkstätte für auf der Flucht verstorbene Menschen.
Heinz Mittermayr von der KAB hat uns Bilder gezeigt und einen Erfahrungsbericht gegeben von seinem sechswöchigen Einsatz auf Lesbos. Neben der Darstellung der schwierigen Situation und der katastrophalen Bedingungen unter denen Menschen dort leben, erzählte er auch von berührenden menschlichen Begegnungen, z.B. mit Jugendlichen, die sich im Camp engagieren und mit ihm im handwerklichen Einsatz waren.
Mit dem Krieg in der Ukraine ist das Thema Flucht wieder ganz aktuell, dabei wird das jahrelange menschliche Leid und Unrecht an den südlichen Grenzen Europas in den Hintergrund gedrängt. Neben miserabler Unterbringung und Versorgung in den Camps sind auch illegale Pushbacks ein großes Problem, denn täglich werden hier auf europäischem Boden Grundrechte gebrochen.
Sollten Sie die Menschen auf Lesbos unterstützen wollen, empfiehlt Heinz das Projekt von Doro Blanke: https://doroblancke.at/