Nähere Infos findet Ihr unten.
Bei wiederkehrenden Veranstaltungen, bei denen viele Daten gleichbleiben, kann man jetzt die Veranstaltung kopieren/duplizieren. Es brauchen nur jene Daten nachgetragen werden, die gegenüber der kopierten Veranstaltung verändert werden müssen.
Befehle: Veranstaltungsübersicht – bearbeiten – Veranstaltung kopieren
Bei der Meldung einer Veranstaltung wird der Melder daran erinnert, wenn bei einer Veranstaltung die Statistik nachzutragen ist.
Nach dem Absenden kommt die Veranstaltungsübersicht – man kann jetzt diese mit dem Button „Als Worddatei exportieren“ ausdrucken.
Wenn ich unter „Rückmeldung“ die Statistikdaten bei einer bereits vorhandenen Veranstaltung nachtrage, dann kann ich den Veranstaltungsbericht auch dort vor dem Absenden ausdrucken.
Adresse des Veranstaltungsortes sind jetzt Pflichtfelder
Es müssen jetzt die Straße, PLZ und Ort des Veranstaltungsortes eingetragen werden. Das hat den Vorteil, dass wir bei der Ausgabe der Veranstaltungen im Internet klare Adressen haben und potentielle TeilnehmerInnen leichter zu den Veranstaltungsorten finden.
Bei Kursen mit gleichbleibenden TeilnehmerInnen und bei mehrteiligen Veranstaltungen mit evtl. wechselnden TeilnehmerInnen
Es ist jetzt möglich nach dem ersten Termin die Statistikdaten einzutragen, auch wenn der Endtermin in der Zukunft liegt.
Den gesamten Artikel können Sie als PDF herunterladen