Szenario - das Theaterabo
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Tel.: 0732 76 10-32 84
szenario@dioezese-linz.at
www.szenario-ooe.at
Bürozeiten
Mittwoch von 13 bis 15 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Theaterstück nach dem Roman von Lyman F. Baum
Kammerspiele, Promenade
Ein Wirbelsturm befördert das Mädchen Dorothy samt dem Haus, in welchem sie sich befindet, ins Zauberland Oz. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den Zauberer von Oz um Hilfe bitten. Ihre Weggefährten: eine Vogelscheuche, die sich für dumm hält und sich Verstand wünscht, ein rostender Blechmann, der sich nach nichts mehr sehnt als einem Herzen, und ein Löwe, der zwar laut brüllen kann, dem es zuweilen aber an Mut mangelt. Sie alle hoffen auf die Hilfe des Zauberers von Oz, dem man nachsagt, er könne Wünsche erfüllen. Doch auch die böse Hexe des Westens hat noch ein Wörtchen mitzureden …
Erzähltheater von Franziska Steiof
Studiobühne, Promenade
Gott gefällt nicht, wie die Menschen mit der Welt umgehen, die er erschaffen hat. Deshalb beschließt er, es regnen zu lassen. Dabei hat Gott keinen gewöhnlichen Regen im Sinn: Vierzig Tage lang soll es so viel regnen, dass alles von der Erde heruntergespült wird. Soweit der Plan. Doch weil Gott eben Gott ist und seine Schöpfung noch nicht ganz aufgegeben hat, warnt er zumindest Noah. Er lässt ihn ein riesiges Schiff bauen. Dorthin soll Noah von jedem Tier ein Paar mitnehmen. Aber nicht alle Tiere wollen bereitwillig mit an Bord …
Theater von Gerdt von Bassewitz
Kammerspiele, Promenade
Seit Generationen fehlt allen Sumsemännern das sechste Käferbeinchen. Doch es gibt Hoffnung, das verlorene Beinchen zurückzubekommen. Der aktuelle Herr Sumsemann hat die Chance, das Schicksal seiner Familie zu wenden. Für seine Reise zum Mond braucht der Käfer nur die Hilfe zweier Kinder. Und Peterchen und Anneliese sind sofort bereit, Herrn Sumsemann auf die abenteuerliche Expedition ins Weltall zu begleiten.
Platzgruppe 1S bis 3 je € 15,00
für Jung und Alt am Sonntagnachmittag ab 13 Jahren
Musical von George Gershwin
Großer Saal, Musiktheater
Das Landestheater zeigt erstmals „Ein Amerikaner in Paris“. Mit Gershwin-Evergreens wie „I Got Rhythm“ oder „’s Wonderful“ und großen Tanzsequenzen war das Stück in Paris, New York und London ein Sensationserfolg. Jerry Mulligan versucht sich nach dem Zweiten Weltkrieg als Kunstmaler in Paris. Er verliebt sich in die Parfümverkäuferin Lise. Die Straßen von Paris bilden den Hintergrund einer modernen Fabel rund um Freundschaft, Kunst und Liebe.
Stück nach dem Roman von J. S. Foer,
Kammerspiele, Promenade
Oskar Schell ist Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner und Tamburinspieler und alles in allem ein Bub, der immer eine Antwort parat hat. Nur nicht auf den Tod. Seit sein Vater bei 9/11
ums Leben kam, fehlen ihm: das Geschichtenerzählen, Vaters Humor und die gemeinsamen Expeditionen. Unter den Sachen seines Vaters findet Oskar einen Umschlag mit der Aufschrift „Black“ und einem Schlüssel darin. Wir begeben uns auf eine Reise durch die Großstadt New York — ein Panoptikum liebenswerter, skurriler, komischer und aufregender Begegnungen erwartet das Publikum auf dieser Heldenreise der etwas anderen Art.
Szenisches Hörspiel nach H. G. Wells
Studiobühne, Promenade
DIE MARSIANER KOMMEN!
DIE WELT, WIE WIR SIE KENNEN, STEHT AM ABGRUND!
Das sind die dramatischen Voraussetzungen, aus denen das Junge Theater in seiner neuen Produktion der Reihe Junger Klassiker — Short Cuts ein szenisches Live-Hörspiel für ein Publikum von 12 bis etwa 99 Jahren schafft. Folgen wir also in rund 70 Minuten dem G. Wells — in bester Gesellschaft und mit außerirdischer Spannung.
TERMINE Beginn je 17 Uhr
Krieg der Welten - Short Cuts (Livehörspiel) So., 07.10.2018 bzw. So., 14.10.2018
Ein Amerikaner in Paris (Musical) So., 20.01.2019
Extrem laut und unglaublich nah (Schauspiel) So., 28.04.2019
Platzgruppe 1S € 47,00
Platzgruppe 1A € 44,00
Platzgruppe 1 € 41,00
Platzgruppe 2 € 36,00
Platzgruppe 3 € 32,00
Platzgruppe 4 € 25,00
Platzgruppe 5 € 19,00