Anmeldung
Anmeldungen für Veranstaltungen können telefonisch und schriftlich in der SPIEGEL-
Diözesanstelle erfolgen. Geben Sie gegebenenfalls auch Ihre Nächtigungswünsche bekannt. Anmeldeschluss ist, wenn nicht anders angegeben, zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt und sind mit ihrer Registrierung verbindlich. Mit der Anmeldung haben Sie die Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen.
TeilnehmerInnenbeiträge
Die angegebenen TeilnehmerInnenbeiträge sind mehrwertsteuerfrei und vor Veranstaltungsbeginn zu bezahlen. Mit der Einzahlung des TeilnehmerInnenbeitrags ist der Kursplatz gesichert. Die Aufenthaltskosten sind im TeilnehmerInnenbeitrag nicht enthalten und sind im jeweiligen Seminarhaus zu begleichen.
Teilnahmebestätigung
TeilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmebestätigung bzw. ein Zertifikat, wenn sie mindestens 80% der Veranstaltung besucht haben.
Storno
Jede Anmeldung kann bis zum Anmeldeschluss telefonisch oder schriftlich kostenfrei
storniert werden. Bei Abmeldung bis drei Tage vor der Veranstaltung beträgt die Stornogebühr 50% des TeilnehmerInnenbeitrags. Bei einem späteren Rücktritt bzw. Nicht-Teilnahme beträgt die Stornogebühr 100% des TeilnehmerInnenbeitrags. Die Gebühr entfällt, wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt werden kann, oder wenn wir den frei gewordenen Platz noch vergeben können.
Absage von Veranstaltungen
Bei Veranstaltungen mit Anmeldung werden die angemeldeten TeilnehmerInnen über Änderungen und Absagen schriftlich oder telefonisch informiert. Bei den anderen
Veranstaltungen werden diese öffentlich bekannt gegeben. Seminare werden
nur bei Erreichen der dafür erforderlichen MindestteilnehmerInnenzahl durchgeführt.
Wird eine Veranstaltung abgesagt, werden bereits bezahlte TeilnehmerInnenbeiträge
zur Gänze rückerstattet, für sonstige Aufwendungen können wir keinen Ersatz leisten.
Einen Wechsel in der Person des/der VeranstaltungsleiterIn, ReferentIn behalten wir uns aus
gerechtfertigten Gründen vor.
Haftung
Vom Veranstalter wird eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten
ausgeschlossen. TeilnehmerInnen besuchen unsere Veranstaltungen grundsätzlich
in eigener Verantwortung.
Fotos
Fotos, die vom Katholischen Bildungswerk im Rahmen von eigenen Veranstaltungen gemacht werden, dürfen in Medien und auf der Homepage des Katholischen Bildungswerkes OÖ und auf der Homepage der Diözese Linz veröffentlicht werden.
Unsere Preise
Preisgruppe (PG)1: gilt für alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Katholischen Bildungswerkes: KBW-Treffpunkt Bildung-MitarbeiterInnen, SPIEGEL- und SelbA-MitarbeiterInnen, Szenario-StützpunktleiterInnen, spirutuelle WegbegleiterInnen und SinnQuell-GesprächsleiterInnen
Preisgruppe (PG)2: gilt für ReferentInnen des Katholischen Bildungswerkes, StudentInnen, nebenberufliche BibliothekarInnen
Preisgruppe (PG)3: gilt für externe TeilnehmerInnen, hauptamtliche BibliothekarInnen
Das Katholische Bildungswerk ist Mitglied beim Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich. Alle Veranstaltungen werden aus Mitteln des Bundesministeriums für Unterricht, Kuns und Kultur sowie der oberösterreichischen Landesregierung gefördert. Ein besonderer Dank gilt allen KirchenbeitragszahlerInnen, die mit ihren Zahlungen die Arbeit des Katholischen Bildungswerkes fördern.