Auch uns hat Corona vor Herausforderungen gestellt. Wir haben die Spielgruppenpause genutzt um etwas Neues auszuprobieren.
Unsere Leiterinnen haben sich zu Beginn des Lockdowns überlegt, wie wir ein Programm für Kinder und Eltern zusammenstellen können, ohne mit ihnen in direkten Kontakt zu treten. Herausgekommen ist das Projekt „Schatzsuche“.
Jede Woche gab es eine Whats App Nachricht mit einer Schatzkarte und ein paar Infos und Tipps von den „Piraten“. Diese Karte führte die Familien auf schönen Herbstwanderungen an einige besondere Plätze in Pennewang. So wurde die Schatzkiste auf der höchsten Erhebung von Wels Land, dem Krailberg, versteckt oder auch am Christopherusplatzerl an der Grenze zu Offenhausen bzw. am Ende des Kreuzweges. In der Kiste befand sich ein Finderbuch, in das sich Eltern und Kinder eintragen konnten. Des Weiteren gab es jede Woche eine kleine Überraschung für die Kinder (Sticker, Müsliriegel, Badesalz) und eine Bastel- bzw. Backidee für die Eltern, die sie gemeinsam mit den Kindern zuhause umsetzten konnten. In der Woche vom Martinsfest sind viele Familien mit ihren Laternen auf Schatzsuche gegangen. Der krönende Abschluss fand in der Pfarrkirche statt. Dort wurde, in Kooperation mit dem Team der Kinderkirche, in der vierten Lockdown Woche ein ganz besonderer Schatz versteckt. Die Kinder folgten der Schatzkarte und fanden in der Kirche eine große Holzfigur vom Hl. Nikolaus vor. Das Team der Kinderkirche hat für die Geschwisterkinder kleine Säckchen mit Nüssen und Mandarinen gestaltet und wir haben unsere Nikolaussackerl ,die wir für die Spielgruppe vorbereitet gehabt hätten, für „unsere“ Kinder bereitgestellt.
Das Feedback war enorm positiv und es haben jede Woche 10-15 Familien an den kleinen Wanderungen teilgenommen. Wir hoffen auf keinen weiteren Lockdown, aber wenn doch, werden wir die Aktion weiter ausbauen um den Kontakt zu unseren Spielgruppenkindern und Eltern auch in dieser Zeit aufrecht zu erhalten!
Lisa Rapberger und Martina Kirchberger
SPIEGEL-Treffpunkt Pennewang