Zahlreiche regionale Aussteller waren vertreten und brachten den Besuchern Informationen zur Gesundheitsvorsorge nahe, ebenso auch Produkte und Dienstleistungen. Gut besucht waren fünf informative Fachvorträge von Experten, die über Gesundheitsprävention und verschiedene Maßnahmen dazu berichteten.
Auch SelbA war mit einem Informationsstand vertreten. Regionsbegleiterin Maria Lindorfer und Trainerin Reinhilde Scheuchenpflug brachten das SelbA-Angebot der 3-Säulen Prävention den Besuchern nahe. Das Interesse wurde mit einfachen Gedächtnis- und Bewegungsübungen, aber auch mit der bewährten Farb-Wort-Tafel geweckt.
Viele kannten SelbA bereits vom Hören-Sagen, und staunten nicht schlecht, wie breit gefächert die Trainingsinhalte von SelbA sind. Der Großteil der Besucher informierte sich aber bezüglich einer SelbA-Gruppe in ihrer Nähe.
Großen Zuspruch für die großartige SelbA-Aktivität mit den Seniorinnen und Senioren gab es von Seiten der Landesebene des OÖ. Seniorenbundes beim Gesundheitstag des OÖ. Seniorenbundes in Rohrbach am 10. März 2020.
Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer überzeugte sich „selba“ am Stand von SelbA über die vielfältigen Möglichkeiten des SelbA-Trainings und über Berichte von TeilnehmerInnen und dessen positive Auswirkungen.
Auch Landesgeschäftsführer Mag. Franz Ebner und der Bezirksobmann Leopold Wipplinger waren interessiert am SelbA-Angebot.
Ebenfalls positiv beeindruckt war Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger über das ganzheitliche Training, sie kennt das Übungsprogramm bereits von ihrer Mutter und ist persönlich überzeugt vom Potenzial der gemeinsamen Gruppenstunden.
Organisatorin SB-Obfr. Maria Lindinger war den beiden Standbetreuerinnen Reinhilde Scheuchenpflug und Maria Lindorfer sehr aufgeschlossen, und freute sich mit allen über das gelungene Projekt.
v.l.n.r.: LAbg. Gertraud Scheiblberger, LGF Mag. Franz Ebner, SB-BO Leopold Wipplinger, SB-Obfr. Maria Lindinger, LObm. LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Maria Lindorfer SelbA-Regionsbegleiterin, Reinhilde Scheuchenpflug SelbA-Trainerin
Im Herbst 2020 beginnt im Seminarzentrum des Stiftes Schlägl eine neue
Basisausbildung für SelbA-TrainerInnen und hoffentlich können dann im Zuge dieser Ausbildung viele Menschen dieser Region von weiteren SelbA-Trainingsgruppen profitieren.
Maria Lindorfer, Regionsbegleiterin