Die herrliche Bergwelt, die Alpenseen, die Schönheit der Natur: die Reise war eine Wohltat für die Seele.
Angefangen vom schmucken Dorf Reith im Winkel in Oberbayern, bis nach Seefeld und in den Geigenbauerort Mittenwald sowie die Silberstadt Schwaz mit ihren vielen versteckten Schätzen. Silber und Kupfer wurden hier einst abgebaut. In der historischen Altstadt geht man entlang von altehrwürdigen Gebäuden zur größten gotischen Hallenkirche Tirols: Maria Himmelfahrt. Die Pfarrkirche von Schwaz ist auch die einzige 4-schiffige Kirche Europas mit zwei gleichrangigen Hauptschiffen (einst links für BürgerInnen, rechts für die Knappen).
Eine Besonderheit in unmittelbarer Nähe unseres Quartiers war das prachtvolle Renaissanceschloss Tratzberg, zwischen Jenbach und Schwaz gelegen, hoch über der Autobahn an den Abhängen des Karwendels. Um 1500 erbaut, diente es Kaiser Maximilian I und den Fuggern als Jagdschloss. Es ist heute noch Wohnsitz der Familie Enzenberg. Wir bestaunten das bestens erhaltene Bauwerk und waren fasziniert von den möblierten Räumlichkeiten, den Handwerkskünsten der damaligen Zeit und dem Einblick in die Geschichte der Habsburger.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war die Fahrt zum 9 km langen, von Gletschern geschaffenen Achensee. Weiter führte uns der Weg zum großen Ahornboden – eine Hochebene am Talende des Risstals mit rund 2000 Ahornbäumen, umgeben von den steilen Felsen des Karwendelgebirges – ein einzigartiger Anblick in den Alpen!
Nebst der Natur genossen wir auch das Essen. Da es in unserer Unterkunft im 4-Sterne-Hotel einen tollen Wellnessbereich mit Outdoor-Schwimmbecken, genannt „Bergsee“, und Sauna gab, war das Genießen nicht nur aufs Kulinarische beschränkt.
In dieser gutgelaunten und netten Gruppe trainierten wir auch unsere Lachmuskeln. Besonders bei den abendlichen SelbA-Stunden, wo uns Monika einiges abverlangte.
Sehr animierend war auch das Tanzen mit der schwungvollen Gerti. Diese Abendeinheiten waren für uns als SelbA-Trainerinnen eine tolle Motivation für den Beginn des neuen Arbeitsjahres mit unserer Gruppe.
DANKE für das gute Miteinander aller Mitreisenden, ob TrainerInnen oder TeilnehmerInnen einer SelbA-Gruppe
sagen Antonia und Roswitha
Einen ****Superior-Preis verdient auch das Organisationsteam:
Monika, Gerti, Reiseführer Fritz sowie der Chauffeur.