"Wenn nach diesen Plänen diese Kirche erbauet wird, so steht ein Kunstdenkmal von großer Bedeutung da, so ist nicht nur die Stadt und das Land, sondern das ganze deutsche Volk und die ganze gebildete Welt um ein hohes Werk reicher."
Adalbert Stifter angesichts der Linzer Dombaupläne von Vinzenz Statz
Am 1. Mai 1862 fand im feierlichen Rahmen die Grundsteinlegung durch Bischof Rudigier statt.
Das Projekt des Linzer Dombaus war in dieser Zeit das größte in ganz Europa und sowohl technisch als auch logistisch eine Meisterleistung. Beeindruckend ist, dass der Bau ausschließlich aus vom Dombauverein gesammelten Spenden von Gläubigen finanziert wurde.
Nach 62 Jahren Bauzeit wurde der Mariendom am 29. April 1924 geweiht.
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Geschichte des Linzer Mariendoms: