Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Männerpilgern am Kraft-Quelle-Baum Wanderweg
Pilgern mit Ferdinand Kaineder
16.
Sep
2022
Karte
Zeit
Fri., 16. September 2022, 09:00 Uhr
Sun., 18. September 2022, 13:00 Uhr
Ort
Pfarre St. Veit im Mühlkreis
Schnopfhagenplatz 1
4173 St. Veit im Mühlkreis
VeranstalterIn
Katholische Männerbewegung
Ansprechperson
Wolfgang Schönleitner
0732 / 7610 3461
kmb@dioezese-linz.at
Pilgern
Mag. Ferdinand Kaineder, Theologe, Medien-, Social Media- sowie Pilger- und Geh-Experte
Kursbeitrag
120 Euro
Karte
Karte
Männerpilgern am Kraft-Quelle-Baum Wanderweg
Pilgern mit Ferdinand Kaineder

Von St. Veit zur Helfenberger Hütte (Afiesl) nach St. Peter/Wimberg und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ca. 60 km durch die wunderbare Mühlviertler Landschaft.

Zur Veranstaltungsanmeldung hier klicken

 

Männerpilgern

 

40.000 Lebewesen leben im, am und rund um einen einzigen Baum. "Kraftquelle Baum" ist ein etwa 60 km langer Weg im Mühlviertel, der sich der Heilkraft, der Mythologie und der Wirkung von Bäumen widmet. Wir lassen uns erfassen von dieser Lebenskraft der Bäume am Weg.

 

Männerpilgern
Die drei Tage werden ein Pilgern heraus aus dem technisch-technokratischen Weltbild hinein in das "sozial-ökologisch-spirituelle Welt- und Menschenbild" sein. Aus #LaudatoSi schöpfen wir unsere Impulse, Anregungen, Inspirationen. Wenn es uns gelingt, ganz #offline zu gehen, würden wir die Chance bekommen, ganz geöffnet zu sein auf Natur, Mitwelt und Mitpilger. Daher lassen wir das Handy am besten daheim oder zumindest im Off-Modus.

 

Männerpilgern

 

Der Rundweg

 

1. Tag: St. Veit -> Helfenberger Hütte

Nächtigung in der Helfenberger Hütte, Afiesl (Beschreibung)

-ca. 27 Km (ca. 800 auf / 630 ab)

2. Tag: Helfenberger Hütte -> St. Johann/Wimberg

 Nächtigung in St. Johann (Lummers Dorf)

-ca. 20 km (ca. 470 auf / 660 ab)

3 Tag: St. Johann/Wimberg -> St. Veit 

Teilw. am Mühlviertler Mittellandweg 150

-ca. 10 Km (ca. 230 auf / 210 ab)

 

Treffpunkt und Start

St. Veit im Mühlkreis bei der Kirche um  9.15 Uhr

(Der Öffi-Bus 251 fährt von Linz Hbf um 8.12 Uhr ab und kommt um 9.10 Uhr in St.Veit / Mühlkreis an.)

Ende und Abschluss

Ankunft in St. Veit am SO 18. Sept 2022 um ca. 12 Uhr, Abschluss mit gemeinsamen Mittagessen. (Der Öffi-Bus 251 fährt von St. Veit um 13.54 Uhr nach Linz Hbf bis 14.46 Uhr.)

 

Infos und Anmeldung

 

Leitung: Mag. Ferdinand Kaineder, Präsident der KAÖ, Theologe, Medien-, Social Media- sowie Pilger- und Geh-Experte.

Zielgruppe: Männer 

Kursbeitrag: 120 Euro

Verpfl. und Nächtigung: ca. 150 Euro / Person für Halbpension und Nächtigung 

Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 20 Personen

Anmeldung: KMB-Büro, 0732/7610-3461, kmb@dioezese-linz.at

Anmeldeschluss: 08.07.2022

 

Zur Veranstaltungsanmeldung hier klicken

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen