Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Rittertum und Feenstaub
Viertes Österreichisches Väterfestival
21.
May
2021
Karte
Zeit
Fri., 21. May 2021, 14:00 Uhr
Sun., 23. May 2021, 13:00 Uhr
Ort
Strandbad, Seekirchen am Wallersee
Seestraße 2
5201 Seewalchen
VeranstalterIn
KMB Oberösterreich und Salzburg
Ansprechperson
Andreas Oshowski
0662 / 8047 7558
kmb@ka.kirchen.net
Väterfestival
Andreas Oshowski (Supervisor ÖVS, KMB Salzburg); Wolfgang Schönleitner (Theologe, KMB Diözese Linz); Peter Kaubisch (Erlebnispädagoge, Spielwerkeins.de); Christoph Kandlbinder (KMB Salzburg); Martin Rachlinger (Männerbüro Salzburg)
Kosten
70 EUR für Zeltplatz, Begleitung und Programm
Karte
Karte
Rittertum und Feenstaub
Viertes Österreichisches Väterfestival

Das Väterfestival ist ein thematisches Zeltlager, bei dem in Zeltdörfern übernachtet wird und die Zeltdörfer ihre eigenen Koch- und Grillstellen organisieren. Im Jahr 2019 feierten wir schon das dritte Österreichische Väterfestival, das von der Katholischen Männerbewegung in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Männerbüro organisiert wird.

 

In den vergangenen Jahren wurde ein Weltdorf errichtet, eine Vater-Kind-Band gegründet und mit einem Märchenerzähler auf die Reise gegangen. In diesem Jahr steht das Väterfestival unter dem Motto der Ritterlichkeit und da Väter mit Burschen und Mädchen teilnehmen können, auch unter dem Akzent Feenzauber.

 

 

Ritterlich: Väter und Kinder

 

Demut, Freundlichkeit, Großzügigkeit, Dankbarkeit, Zurückhaltung, Würde und Beständigkeit werden als wichtige ritterliche Tugenden beschrieben und diese zieren das Väterfestival bereits seit Jahren. Demut, Dankbarkeit und Würde sind schließlich auch eine Voraussetzung, um mit Kindern und Vätern zeitgemäß ins Gespräch und ins Gebet zu kommen.

 

 

Der Outdoor-Experte Peter Kaubisch, der vielen schon aus den letzten Jahren vom Väterfestival bekannt ist, wird einen roten, ritterlichen Faden mit vielfältigen Aktionen durch das Väterfestival legen: Fackelwanderung, Kanufahrt auf dem Wallersee und Heldengeschichten am Lagerfeuer gehören ganz bestimmt dazu.

 

 

Neben der gemeinsamen Zeit von Vätern und Kindern und dem gedanklichen Austausch zwischen Vätern werden vielfältige Workshops angeboten und ein fröhliches Zeltlager-Leben gepflegt. Das Väterfestival bietet schließlich – wie in den vergangenen Jahren – Zeit und Gelegenheit für die Entwicklung neuer Netzwerke und trägt zu einem positiven Vaterbild in der Öffentlichkeit bei.

 

Eine gemeinsame Veranstaltung der KMB OÖ mit der KMB Salzburg, dem Männerbüro Salzburg, dem Land Salzburg und der Stadtgemeinde Seekirchen. 

 

Weitere Informationen

 

Ausrüstung: Warme, regenfeste Kleidung, feste Schuhe, Kleidung zum Wechseln, Trinkflasche, Taschenlampe, Zelte, ggf. Instrumente, Speisen und Getränke (u.a. zum Grillen) 

Zielgruppe: Väter / Opas mit Kindern von 6 – 16 Jahren

Anmeldung: KMB Salzburg, 0662 / 8047 7558, kmb@ka.kirchen.net 

Anmeldeschluss: So., 25.04.2021

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen