Zum Nachlesen und Weitergeben!
Neben den Gruppenstunden gibt es meistens auch größere Aktionen wie Ausflüge, das Sternsingen, einen gemeinsamen JS-Start, Spielefeste, JS-Messen, die Ostergrußaktion und das JS-Lager.
Viele wichtige Aspekte der kindlichen Entwicklung werden hier gefördert und verschiedenste Themen für die Kinder erlebbar gemacht: Spiele, Spaß, Natur, Geschichten, Vorbilder, Freundschaft, Liebe, Kreativität, Individualität, Gemeinschaft, Glaube.
Alle GruppenleiterInnen einer Pfarre treffen sich auch regelmäßig zum Pfarrleitungskreis / zur GruppenleiterInnenrunde. Dort tauschen sie sich aus, geben Infos weiter, treffen Entscheidungen und planen größere pfarrliche Aktivitäten. Der/die PfarrleiterIn übernimmt dabei die Koordination der Treffen und hält Kontakt mit dem Pfarrgemeinderat und den Verantwortlichen in der Pfarre.