Wer die Sternsinger heuer nicht angetroffen hat, aber spenden möchte., kann das über Sternsingen.at nachholen oder:
Dreikönigsaktion der Kath. Jungschar
IBAN: AT06 5400 0000 0088 8008
DANKE!
Vorbereitung
Es ist wichtig, im Vorhinein mit den Eltern zu kommunizieren, um vor allem organisatorische Rahmenbedingungen abzuklären. Haben alle die nötige Ausstattung und ist es für die Familiensituation passend? Rechne damit, dass nicht gleich alles auf Anhieb klappt und plane einen Probelauf ein.
Gruppenregeln
Es kann Sinn machen gemeinsam Regeln zu vereinbaren, um das Videotelefonieren einfacher zu gestalten. Hier ein paar Anregungen:
Ideen für eine Online Gruppenstunde
Diese Ideensammlung ist bestimmt nicht komplett. Überlege, welche Spiele deine Jungscharkinder in der Gruppenstunde am liebsten spielen und ob es möglich ist eine Online-Variante daraus zu entwickeln.
Weiter Ideen für eine Gruppenstunde über Onlinemedien
Im Appstore und Playstore findet man jede Menge Spiele, die über die App gemeinsam mit anderen gespielt werden können. Einige davon kennt ihr vielleicht von gemeinsamen Brett- und Kartenspielstunden. Ihr könnte ja testen, ob die online auch so lustig sind wie sonst. Hier ein paar Vorschläge: Skip-po, Mario Kart Tour, Rummikub, Stadt Land Fluss, Risiko (Impera)
Das Dekanatsteam Wels-Land hat schon einiges ausprobiert und zusammengefasst.
Das findest du als Downlaod hier! Danke an: Michael Koma, Stefan Koma, Carmen Moser, Martina Voraberger, Michael Voraberger, ela klein
Kontakt während der Woche
Auch wenn ihr gerade keine Online-Gruppenstunde habt, kannst du mit deinen Kindern in Kontakt bleiben. Überlege dir zum Beispiel eine Aufgabe (z.B.: ein Traumhaus zeichnen; einen Obstsalat zubereiten; ein Experiment durchführen; Ostereier färben) die sie bis zur nächsten Stunde erfüllen könnten und ermuntere sie, ein Foto davon an die Gruppe zu schicken. Du kannst dir auch ein Stimmungsbarometer ausdenken, dass alle Kinder jeden Tag für sich stellen.