Zum Nachlesen und Weitergeben!
Passend auch zum 17. Sonntag im Jahreskreis A – 26. Juli 2017
Liebe Vorbereitende! Liebe Eltern! Liebe Familien!
Es sind Ideen und Impulse, die Sie nach Bedarf und Möglichkeiten adaptiert werde können. Manches können Sie weglassen und/oder vertraute Lieder, Rituale, Gebete einfügen. Auch wenn Sie nicht darin geübt sind, solche Feiern miteinander zu gestalten: Sie sind die Expertinnen und Experten für die Ihnen anvertrauten Kinder. Sie wissen, was die Kinder brauchen, was sie trägt und hält. Vertrauen Sie auf sich! Und seid euch versichert: „Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen“, sagt Jesus!
Hinweise zur Vorbereitung:
Auch die Kinderbibel soll unter all den Schätzen in der Kiste liegen.
Am Boden unter einem Tuch sind dann noch Glas-Perlen, Murmeln oder Ähnliches zum Mitgeben für jedes Kind versteckt.
Feiervorschlag
Beginn:
„Wo zwei oder drei in meinem Namen beisammen sind, da bin ich mitten unter ihnen“, sagt Jesus! Wenn wir miteinander feiern, ist Gott mit uns da!
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Alle: Amen.
Kerze entzünden:
Als Zeichen, dass Gott in unserer Mitte ist, zünden wir die Kerze an und singen:
Ich bin da, das ist wunderbar (Franz Kett)
Besinnung:
Geschichten von Schatzsuchen und Schatzkisten sind faszinierend. Auch heute gibt es noch Menschen, die nach Schätzen Ausschau halten und auf dem Meeresgrund nach versunkenen Schätzen tauchen oder in alten Pharaonengräbern nach besonderen Grabbeigaben suchen.
Ich hab heute auch eine Schatzkiste mitgebracht. Was glaubt ihr, dass da drin ist? Kinder dürfen raten.
Wir öffnen das Schatzkästchen und zeigen euch, was drin ist. Da ist
(Text an die persönlichen Schätze anpassen bzw. von einigen Kindern vorbereitet):
Bestimmt hast auch du etwas, das für dich ganz wichtig und wertvoll ist. Du bekommst jetzt ein Blatt, auf dem siehst du eine geöffnete Schatzkiste. Male in dieser Schatzkiste dazu, was für dich besonders wertvoll ist. Zeichne deinen Schatz in der Kiste dazu.
Beim Feiern daheim können die Kinder statt des Zeichnens ihren Schatz holen und noch dazu legen.
Gebet:
Wir nehmen unser Bild in die Hand und schauen es an. Wir denken an unsere Schätze und wir denken an Gott. So beten wir:
Guter Gott,
jeder von uns hat einen Schatz,
jemanden oder etwas, das er besonders mag.
Wir danken dir für alles, was du uns gibst.
Heute wollen wir an dich denken.
Lass uns dein Wort hören und es verstehen.
Darum bitten wir heute und an allen Tagen unseres Lebens.
A: Amen.
Evangelium:
Wir legen unsere Bilder um die Mitte, im Kreis um die Schatzkiste.
In der Schatzkiste liegt auch ein Buch. Es ist ein besonderes Buch, die Bibel. Die Bibel ist ein wertvoller Schatz – es ist Gottes Wort für uns. Diesen Schatz wollen wir jetzt öffnen.
Wir machen uns dafür bereit mit unserem Lied.
Liedruf:
Ich denke an dich
Jesus erzählt folgende Geschichte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn und grub ihn wieder ein. Und in seiner Freude ging er hin, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte den Acker.
Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.
Als er eine besonders wertvolle Perle fand, ging er hin, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte sie.
(Matthäus 13,44-46, Einheitsübersetzung)
Impuls zum Evangelium:
Der Mann gibt alles her, damit er sich die Perle kaufen kann. Das macht ihn froh und glücklich. Jesus sagt: So ist es mit Gott, er macht dich so glücklich, dass du nichts anderes mehr brauchst. Er ist so ein Schatz. (Nimm dein Schatzkistenbild und zeichne Gott dazu – wie auch immer du ihn dir vorstellst.) Gott ist unser wertvollster Schatz.
Aber auch Gott sagt zu dir: „Du bist ein wertvoller Schatz für mich! „Weil du mir wertvoll bist und weil ich dich liebe!“ (Jesaja 43,1-7)
Etwas ist noch in der Schatzkiste – da unter dem Tuch. Jedes Kind darf sich eine Perle oder eine Glasmurmel aus der Kiste holen. Diese Perle ist eine Erinnerung für dich – Gott ist ein Schatz! Und du bist eine wertvolle Perle in Gottes großer Schatzkiste!
Vater unser:
Ein wertvoller Schatz ist auch das Gebet, das Jesus uns gelehrt hat. Beten wir es miteinander:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name,
dein Reich komme,
dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Amen.
Segen:
Bitten wir um den Segen unseres Gottes:
Guter Gott, du bist ein Schatz für uns:
Du sorgst für alle Menschen und willst, dass wir froh sind.
Du machst uns glücklich.
Aber auch jeder und jede von uns ist eine wertvolle Perle für dich.
Wir danken dir dafür.
Segne uns heute und an allen Tagen unseres Lebens.
A: Amen.
weitere Liedervorschläge:
Evangelium
Bibelausmalbild:
Impulstext für Erwachsene:
Der Mensch – Gottes Perle
Denn durch das Wort, das der Lebensquell selber ist,
kam die umarmende Mutterliebe Gottes hernieder.
Sie nährte uns zum Leben. Sie steht uns bei in Gefahr.
Sie ist das tiefste, mildeste Erbarmen,
das uns den Weg zur Umkehr zeigt.
Voll Mitleid gedachte Gott seines großen Werkes,
seiner kostbaren Perle, des Menschen,
den Er aus Erdenlehm gebildet
und dem Er den Atem des Lebens eingehaucht hatte.
Hildegard von Bingen
Teilweise aus: KGG Nr. 105 Wenn Jesus erzählt … Kindergottesdienste zu Gleichnissen (15./16./17. So im LJ A), Kath. Jungschar Linz/Kinderpastoral
und KGG Nr. 61: Wertvoll wie eine Perle.
Bitte achtet beim Feiern in der Pfarre auf die Sicherheitsmaßnahmen vom 7.7.20