Feuer und Flamme sind immer schon von Mythen und Mystik umgeben. In den Religionen sind sie von praktischer Bedeutung und symbolischem Wert. Als Ausdruck für die Gegenwart des Unaussprechlichen ist die Flamme Symbol für das "Da-sein" von Gottes Geist.
Sprachlich kommen uns Feuer und Flamme auch sehr nahe -besonders in Redensarten und mit dem Potential, uns unter die Haut zu gehen. Und bildlich kommen Feuer und Flamme in vielen
Themen vor.
Damit wollen wir uns beschäftigen und auf die Frage eingehen, wofür wir brennen. Sprachbilder, Bilder, Lieder und Stille, Feuer und ...
Für kulinarischen Genuss in der Pause ist gesorgt.
Referentin:
Veronika Kitzmüller, Pfarrassistentin, geistliche Assistentin der kfb oö, Kunstwissenschaftlerin und Domfrau
ANMELDUNG UND KOOPERATION:
Bildungshaus Schloss Puchberg, Tel.: (07242) 475 37
E-Mail:puchberg@dioezese-linz.at
KURSBEITRAG: € 15,-- inkl. Imbiss