Nicht. Aber. Müssen. Der Kommunikationsstil vieler Menschen ist eher negativ statt positiv geprägt, problemorientiert statt lösungsorientiert, trennend statt verbindend.
In diesem Workshop sehen sich Eltern die eigenen Sprachmuster und Prägungen an und können diese so verändern, damit sie im Umgang mit den Kindern und allen Mitmenschen klarer, verständlicher, mitfühlender und positiver ausdrücken, was sie meinen.
In Übungen erfahren sie, wie es sich anfühlt, manche "gut eintrainierten" Wörter oder Redewendungen auszutauschen und in kleinen Schritten achtsamer in ihren Beziehungen zu werden und letztlich so auch mit sich selbst.
Anmeldung: Haus der Frau, Tel.: (0732) 66 70 26
E-Mail: hdf@dioezese-linz.at
Kooperation: Haus der Frau, BEZIEHUNGLEBEN.AT
Hinweis: Elternbildungsgutscheine vom Land OÖ können
eingelöst werden.