Von 11.-15.7. 2016 verbrachten zehn Mamas mit zwanzig Kindern von 0-8 Jahren, dem Leitungsteam Sandra Schlager und Karin Steiner sowie den Kinderbetreuerinnen Alexandra Mitter, Antonia Willnauer und Sarah Fuchs eine Woche für Mütter mit Kleinkindern in Losenstein.
Am ersten Tag kletterte das Thermometer über 30 Grad - nach dem Ankommen und dem ersten Kennen lernen gab es Abkühlung im erfrischenden Reichramingbach in der Arena Schallau.
Die Temperaturen wurden dann frischer und nasser - ein Ausflug auf die Burgruine Losenstein erinnerte an Ritter und Gespenster.
Am Bio-Bauernhof Losbichl durften die Kinder Kühe und Kälber füttern und streicheln, sie erfuhren auch alles rund um die bäuerlichen Arbeiten. Ein Aha-Erlebnis hatte eine Familie, die nun weiß, woher ihre Bio-Milch kommt! Der Höhepunkt für die Kinder war das Heuhüpfen mit Bauern Hannes.
Die Mamas waren beeindruckt, von der großen Freude und Leichtigkeit, mit der die Bio-Bäurin Kathrin gemeinsam mit ihrem Mann Hannes ihre vier Mädchen, den Hof mit vielen Kühen und Kälbern, den Hofladen und noch vieles mehr betreut.
Beim Malen, Fädeln, Spielen, Geschichten vorlesen und vielen anderen Aktivitäten schlossen die Kinder ihre drei Kinderbetreuerinnen sehr ins Herz.
Das Morgen- und Abendlob (mit anschließender Gute-Nacht-Geschichte für kleinere und größere Kinder) war täglich eine Zeit zum Innehalten - alle sangen freudig und kräftig "Ich sag danke, lieber Gott..." und "Wir sind die Losenstein-Kinder".
In den Workshopzeiten erfuhren die Mamas vom Erziehungsstil der 3 Körbe "Freiheit, Mitbestimmung und Gehorsam" und hörten von der Wichtigkeit des lösenden Weinens für die seelische Gesundheit der Kinder. Eine kurze Präsentation mit Montessori-Materialien zum Zählen und Rechnen faszinierte Mamas und Kinder.
Am Abend wurde der inhaltliche Austausch fortgesetzt - auch kreative Näh-Ideen und Gesundheitstipps wurden ausgetauscht. Der Wohlfühlabend war ein spiritueller Höhe- und Entspannungspunkt der Woche.
Bestens betreut waren die Familien vom Team in Losenstein, das leckeres Essen kochte und bei jeglichen Anfragen und Wünschen mit Rat und Tat zur Seite stand.
Nach der Schließung des kfb-eigenen Bildungs- und Erholungshauses in Bad Dachsberg, in dem zuvor 40 Jahre lang Mutter-Kind-Wochen stattgefunden hatten, hat die kfb im LJH Losenstein einen von mehreren neuen Wohlfühl-Orten für die frauen.kinder-Veranstaltungen gefunden.
Das sagten die Mamas nach der Woche:
"Eine Woche nicht kochen, sich einfach mit den Kindern zum Essen setzen - herrlich!"
"Mir hat der Austausch mit anderen Mamas sehr gut getan - die Kinder waren glücklich und spielten, und ich konnte mich in Ruhe unterhalten."
"Ich habe die Zeit für mich, zum Innehalten, für Spirituelles sehr genossen - dafür habe ich daheim im Alltag zwischen Kindergarten, Schule, Kochen und Hendlstall keine Zeit."
Und das sagten die Kinder:
auf die Frage, was ihnen am Besten gefallen hat: "alles", "die Ruine", "das Baden", "der Bauernhof" "das Lied von den Losenstein-Kindern"
Ein Kind zu seiner Mama beim Einpacken: "Mama, warum können wir nicht hier her ziehen?"
Einige Mamas wissen schon bei der Abreise: Wir kommen im nächsten Jahr wieder!
Sandra Schlager, kfb oö
2016/07/17