Einfach und begreifbar wird auf ungerechte Wirtschaftsabläufe und die Verarmung der Menschen hingewiesen. So werden bei den MitspielerInnen Neugier und Interesse für die Zusammenhänge zwischen lokalen und globalen Entwicklungen geweckt.
Unterschiedliche Weltsichten kommen zur Sprache und Fragen tauchen auf. Durch Diskussion und Abwägen der Argumente versuchen die SpielerInnen eine gemeinsame Lösung zu finden.
Wer einmal Spielerfahrung als TeilnehmerIn gesammelt hat, kann das Welt Spiel einsetzen. Es bietet sich auch als Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit Themen wie z.B. Fairer Handel oder Klimawandel an.
Spieldauer: ca. 20 bis 30 Minuten.
Anzahl der SpielerInnen: ab fünf Personen und ein/e SpielleiterIn.
Verleih:
Bei der kfb in OÖ gegen eine Kaution von € 30,-- oder in der empolmedia von Welthaus Linz www.epolmedia.at
http://www.dioezese-linz.at/institution/8044/wuerde/newsundaktuelles/article/38203.html