Im Nationalpark Kalkalpen, umgeben von sanften Wiesen und malerischer Natur am Steyr-Fluss, liegt das weltweite Zentrum der Maultrommeln. In Molln erleben Sie im Maultrommel-Schaubetrieb Wimmer-Bades die Fertigung dieses einzigartigen Musikinstrumentes von Anfang bis Ende. Erholung und kulinarische Genüsse finden Sie im Landgasthof Klausner. Nach guter Stärkung lädt der moderne Kreuzweg in Molln zum Erwandern der 14 Stationen ein: Mit der Darstellung von Empfindungen und Gefühlen auf quadratischen Granitsäulen mit unterschiedlich gestalteten Edelstahlelementen ist der Künstlerin Waltraud Steiner ein guter Gegenwartsbezug gelungen.

Maultrommelschaubetrieb Wimmer-Bades
Seit dem 16. Jahrhundert werden in Molln Maultrommeln gefertigt – Familie Wimmer-Bades macht dies bereits in der 11. Generation. Bei der Führung erhalten Sie Einblick in die Fertigung der besonderen Instrumente von Anfang bis Ende – zum Abschluss wird noch ein Maultrommellied gespielt. Kontakt: Ilse Bades, Maultrommel-Erzeugung Wimmer-
Bades, Im Sperrboden 1, 4591 Molln, Tel.: (07584) 28 31 E-Mail: wimmer-bades@maultrommel.at www.maultrommel.at Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 bis 12.00 Uhr
Sa, So, Feiertage: gegen Voranmeldung Kosten: Führungen (45 min) sind kostenlos - bitte um Voranmeldung!
|
|
Mollner Kreuzweg
Der Kreuzweg in moderner Umsetzung drückt symbolisch Themen wie Schmerz, Hilflosigkeit, Liebe, Zuwendung und Auferstehung aus. Texte an den Metallelementen laden zum Nachdenken ein. Der Kreuzweg führt auf einen Hügel, zeitweise über Stufen. ACHTUNG: ab der 5. Station ist Trittsicherheit erforderlich – der Weg liegt im Wald, gutes Schuhwerk ist ebenfalls notwendig! Kontakt: Josef Illecker, Hafnerstraße 7, 4591 Molln
Tel.: (07584) 20 21, E-Mail: josef.illecker@webspeed.at www.mollner-kreuzweg.at Öffnungszeiten: Täglich, Führungen nach Vereinbarung (Kontakt im Kaffee Illecker s.o.); Führungen sind auch mit der Künstlerin Waltraud Steiner möglich. Dauer: 1 ½ Std. Kosten: Spende zur Erhaltung des Kreuzweges
|

Landgasthof Klausner
Im Landgasthof Klausner finden Sie Zeit zum Genuss und zur Erholung. Kulinarisch verwöhnt werden Sie vom Chef persönlich mit Produkten aus der Region: vom Frischkäsetürmchen bis hin zum Mollner Bio-Beef, einem Saibling aus der Steyrling oder einladenden Steinpilzen aus der Breitenau … hmm! Kontakt: Hafnerstraße 30, 4591 Molln
Tel.: (07584) 39 93 3, www.landgasthof-klausner.at E-Mail: office@landgasthof-klausner.at Öffnungszeiten: Di bis Fr: 8 bis 23 Uhr,
Sa bis So: 10 bis 23 Uhr, Mo: Ruhetag
|
|
Stand: August 2014