5 bis 6 Stunden teilweise schweigend gehen mit Pausen in der Natur, in Kirchen oder Gasthöfen, Impulse, Gebete und Lieder zum Thema, Besuch der Benediktinerstifte Göttweig und Melk.
WEGSTRECKE 1. TAG: Treffpunkt am Bahnhof Furth - Göttweig. Pilgern zum Stift Göttweig und über Mautern nach Krems auf Wanderwegen und asphaltierten Nebenstraßen durch Wald und Weinberge (ca. 7 km) WEGSTRECKE 2. TAG: von Krems über Oberbergern - Dunkelsteinerwald zum Kloster Maria Langegg (ca. 22 km) WEGSTRECKE 3. TAG: Maria Langegg - Ruine Aggstein über Schönbüherl zum Stift Melk (ca. 24 km) Gesamthöhenmeter in den drei Tagen: ca. 1500 im Aufstieg und 1700 im Abstieg Einen detaillierten Ablauf und genauere Informationen erhältst du ca. 2 Wochen vor der Wanderung. ANMELDUNG: schriftlich an das kfb-Sekretariat Kapuzinerstraße 84,4020 Linz E-Mail: kfb@dioezese-linz.at
DEBUG: Extern ID DIOKF_4161
DEBUG: Extern Mandant DIOKF
KOSTEN:
€ 95,-- zuzüglich 2 Übernachtungen
Ü/F in DZ, Drei- und Vierbettzimmern
ca. € 75,--
Kosten für Essen und Transfer mit dem Bus
ÜBERNACHTUNG:
im Gästhaus Enzinger in Krems/Stein
www.gaestehaus-einzinger.at
und im Kloster
Gemeinschaft der Seligpreisungen
in Maria Langegg
www.seligpreisungen.at