Großmütter sind für viele Enkelkinder ein wichtiger Ruhepol in einer Zeit voller Termine und Anforderungen. Die Gelassenheit und Lebenserfahrung der Oma tun den Kindern gut, die gerade ihr weißes Lebensblatt mit eigenen bunten Farben füllen. In dieser Woche gibt es viel Platz für Buntheit: beim Kieselsteine bemalen, miteinander Lachen und Spielen, Geschichten hören, Unterwegssein in der schönen Mühlviertler Natur. Themen der Workshop-Zeiten der Omas sind: Rituale und Zeit mit den Enkelkindern, Generationenfragen. Die Kinder sind währenddessen gut versorgt: beim Spielen, Basteln, Malen, Turnen und Singen in der Kinderbetreuung. Abends bleibt für die Frauen Zeit zum Auftanken, für Austausch und Erholung.
"Mit der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an." (Marc Aurel)
DEBUG: Extern ID DIOKF_4125
DEBUG: Extern Mandant DIOKF
Kursbeitrag: € 106.-
Kursbeitrag € 106,-- pro Oma, € 90,-- kfb-Mitglied (inkl. Kinderbetreuung)
AUFENTHALT (VP, FAMILIENZIMMER) ca. € 215,-- pro Oma inkl. Nutzung von Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Tischtennis, Turnhalle
Kinder 0-4 Jahre frei, 5-11 Jahre ca. € 110,--, 12-16 ca. Jahre ca. € 160,--