Der Startschuss für die „Gerne Frau sein“-Talks 2021 fiel am 21. April 2021. Hunderte Frauen folgten der Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenlandesrätin Mag.a Christine Haberlander, dem Frauenreferat des Landes OÖ, der Katholischen Frauenbewegung OÖ (kfb oö) und „Welt der Frauen“. Per Video-Stream waren sie mit dabei, als „Welt der Frauen“-Chefredakteurin Dr.in Christine Haiden mit Mag.a Christine Haberlander, Landeshauptmann-Stellvertreterin von Oberösterreich, und Paula Wintereder, Vorsitzende der kfb oö, über die besonderen Herausforderungen, aber auch Chancen von Frauen in der Pandemie talkte.
Drei Expertinnen, dreimal geballtes Wissen
Im Gespräch mit Christine Haiden verriet anschließend Verhandlungsexpertin Dr.in Ingeborg Rauchberger Tipps und Tricks, wie Frauen vermeintliche Schwächen beim Verhandeln in Stärken verwandeln können. Mag.a Christina Schwaiger-Hengstschläger vom Autonomen Frauenzentrum Linz informierte unter anderem über wichtige Unterschiede bei der Absicherung, die verheiratete und in „wilder Ehe“ lebende Frauen kennen sollten, um im Fall der Fälle nicht böse Überraschungen zu erleben. Und Gendermedizin-Expertin Dr.in Anna Maria Dieplinger führte in die Erkenntnisse ihres Fachgebiets ein: So erfuhr man zum Beispiel, dass sich ein Herzinfarkt bei Frauen oftmals ganz anders äußert als bei Männern – Wissen, das Leben retten kann.
Noch mehr Wissen, noch mehr Kraft
Wer den erste Online-Talk am 21. April verpasst hat, kann sich den Mitschnitt auf www.welt-der-frauen.at/onlinetalk on demand ansehen. Das Video ist die perfekte Einstimmung für die folgenden Talks am 19. Mai und 9. Juni, in denen Christine Haiden und ihre Talkgäste die angesprochenen Themen noch vertiefen und weitere spannende Fragen rund um Verhandlungsstrategien, Frauengesundheit und Partnerschaft behandeln werden. Erfahren Sie dann zum Beispiel, wie Frauen falsche Bescheidenheit ablegen und endlich verdienen können, was sie längst verdient haben. Und informieren Sie sich über Pensionssplitting, mit dem Paare die Pensionslücke überbrücken können, die Frauen entsteht, wenn sie aufgrund der Familie beruflich zurückstecken.
Jetzt anmelden
Der Talk am 19. Mai wird wieder ein Online-Talk sein. Er ersetzt den ursprünglich geplanten Live-Talk in Zell an der Pram, der leider aufgrund der aktuellen Coronasituation abgesagt werden musste. Für den 8. Juni ist ein Live-Talk im Pfarrheim Perg geplant. Infos und Anmeldung für beide Talks über www.welt-der-frauen.at/gernefrausein.