Ein Video können Sie als Dokumentation eines Projekts, einer Veranstaltung, als Reflexion oder zur Bewerbung verwenden. Es ist ein zeitgemäßes Medium, das mehrere Sinne anspricht und das Sie einfach und schnell mit einem Handy produzieren können.
Nach dem Workshop
- kennen Sie Grundelemente, wie Sie Geschichten in einem Video gut erzählen können
- beachten Sie Grundlegendes bei der Kameraführung
- können Sie einen Film mit einer werbefreien Freeware schneiden und mit Musik unterlegen und einen Vor- und Abspann produzieren.
- wissen Sie, wie man eine Veranstaltung mitfilmt und als Dokumentation zur Verfügung stellen kann
An diesem Tag produzieren Sie ein Video, das Sie gleich online stellen können.
Termine:
Basismodul:
Sa., 10.4.2021, 9-13 Uhr
Sa., 24.4.2021, 9-13 Uhr
Vertiefungsmodul:
Sa., 22.5.2021, 9-13 Uhr
Sa., 5.6.2021, 9-13 Uhr
Referent*innen:
Sissi Kaiser, Filmemacherin, Medien- und Bildpädagogin, www.sissikaiser.com
Tom Beyer, Filmtechnik mit Schwerpunkt Open-Source-Technologie, http://www.bildmanipulation.at/
Bitte bei der Anmeldung die Funktion im Kath. Bildungswerk bekannt geben. Anmeldungen bitte bis spätestens 15.04.2021 an:
Tel.: (07674) 66 55 0
E-Mail: E maximilianhaus@dioezese-linz.at
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/site/treffpunktbildung/agb/article/21981.html