Claudia arbeitete seit Jänner 1985 im Pastoralamt, zunächst als Sekretärin in der Kath. Jungschar und im Sozialreferat; ab September 1993 war sie Sekretärin im Katholischen Bildungswerk.
Bei uns war sie lange Jahre zentraler Dreh- und Angelpunkt im Hauptsekretariat und die erste Ansprech-person für interne und externe Kund*innen. Das machte ihr Freude, weil sie gerne mit Menschen Kontakt hatte. Für viele Mitarbeiter*innen – ehrenamtliche wie hauptamtliche – war sie eine wichtige Stütze. Weitere Aufgabengebiete von Claudia waren Texte aufbereiten für das KBW-Aktuell, Kalender führen, Anmeldungen entgegen nehmen, Regionstreffen administrieren, Jubiläen in Evidenz halten und vorbereiten, Veranstaltungen evaluieren sowie Statistik erfassen und aufbereiten Sie kannte sich aus, wusste sehr viel und wir konnten uns auf sie verlassen.
Claudia war meist gut gelaunt und hatte eine verschmitzte, schelmische und dichterische Ader; oft war sie zu einem Scherz aufgelegt. Eine Zeitlang verwöhnte sie uns mit ihren legendären Gedichten. Sie reiste gerne und war vernarrt in ihr Pferd und in ihre Katze.
Leider hat sie in den letzten Jahren gesundheitlich sehr gelitten, was ihren Alltag zusehends beeinträchtigte und ihr Leben immer beschwerlicher machte. Trotzdem konnte sie sich bis zuletzt ihre Zuversicht, ihren Humor und ihren Optimismus bewahren.
„Jeder Mensch, mit dem wir eine Weile leben,
gewinnt erst einige Zeit nach dem Abschied nehmen
eine Form in unserem Gedächtnis und
wird ein Bild, das unverändert bleibt.“
(Quelle unbekannt)
Liebe Claudia, wir danken dir für die vielen gemeinsamen Jahre und dein Leben mit uns. Wir bitten Gott um den Segen für dich und sind davon überzeugt, dass es im Hause Gottes eine Wohnung für dich gibt, in der deine Seele in einem Leben ohne Ende einen guten Platz findet.
Dr. Christian Pichler
im Namen aller Kolleg*innen
im Katholischen Bildungswerk OÖ
Im Hause meines Vaters gibt es viele Wohnungen, Joh 14,2