Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum
Am Linzer Volksgarten
Volksgartenstraße 18
A – 4020 Linz
Tel: 0732/667026
Fax: DW 6433
E-mail: hdf@dioezese-linz.at
Das Haus der Frau setzt sich bereits seit seiner Gründung vor über 50 Jahren mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander. Die Workshopreihe "Alte und Neue Gesichter der Not" wurde bereits im Jahr 1975 im Kursprogramm angeboten. Mit Blick auf die derzeitige Situation im gesellschaftlichen Kontext und Veränderungen im sozialen System ist die Thematik auch 2020 leider immer noch aktuell. Die Veranstaltungsreihe soll gesellschaftliche Mechanismen aufzeigen und deutlich machen, dass noch immer viele Menschen von Armut, Not, Gewalt und Ausgrenzung bedroht bzw. betroffen sind!
1. Termin: Der Wurm ist ein Hund - Lesung
Donnerstag, 27. Februar 2020, 19.00 - 20.30 Uhr
Außergewöhnliche Biografien von Menschen, die, meist dem Rand der Gesellschaft zugeordnet, sonst wenig Beachtung finden, stehen hier im Vordergrund.
Auf berührende, ernste, aber auch humorvolle Art erzählen sie von ihrem Leben und ihrem Überleben, ihren Träumen und ihrer Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Ulrich Volmer, ehemaliger Leiter des Hartlauerhofs, hat die Geschichten von 13 Männern aufgezeichnet und will mit dem Buch ein Zeichen gegen den Vorwurf des individuellen Versagens setzen.
2. Termin: (K)ein Dach überm Kopf? - Der etwas andere Stadtspaziergang
Freitag, 13. März 2020, 15.00 - 18.00 Uhr
Was für uns so selbstverständlich scheint, ist für viele Menschen eine tägliche Herausforderung. Wo und wie wohnen Menschen in Linz, die am Rande der Gesellschaft leben? Mit dem Linzer Obdachlosenseelsorger Dr. Helmut Eder laden wir zum etwas anderen Stadtspaziergang ein. Wir gehen zu exemplarischen Orten und Plätzen in der Stadt Linz, die für wohnungslose und armutsgefährdete Menschen wichtig und bedeutend für ihre Lebenssituation sind.
Treffpunkt: 15.00 Uhr beim Eingang Haus der Frau
3. Termin: Besuch im Haus für Mutter und Kind
Donnerstag, 26. März 2020, 14.00 - 15.30 Uhr
Das Haus für Mutter und Kind der Caritas OÖ in Linz hilft Schwangeren und Frauen mit ihren Kindern nach einer Scheidung oder in einer Verlust- bzw. Krisensituation, ihr Leben neu zu ordnen.
Die Frauen erfahren Geborgenheit, Hilfe bei der Klärung rechtlicher Fragen, bei der Schuldenbewältigung und bei Behördengängen. Wir werden das Haus für Mutter und Kind besuchen, die Einrichtung kennenlernen, erfahren, vor welchen Herausforderungen die Frauen stehen und wie sie bei ihren Schritten in ein selbständiges Leben begleitet und unterstützt werden.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Haus für Mutter und Kind, Kapellenstraße 1, 4040 Linz