Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum
Am Linzer Volksgarten
Volksgartenstraße 18
A – 4020 Linz
Tel: 0732/667026
Fax: DW 6433
E-mail: hdf@dioezese-linz.at
Auf dieser Reise vom 11.07. - 21.07.2020 werden Sie wunderschöne Berglandschaften, freundlichen Menschen und eine Kultur und Geschichte an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient entdecken.
Bulgarien überwältigt vor allem durch die großartige und vielfältige Natur mit ihren Bergen, Seen, Flüssen, Ebenen und Wäldern. Es werden einige leichte Wanderungen unternommen, denn beim Gehen ist man der Natur am nächsten.
Weiters wird die alte Hauptstadt Veliko Tarnovo, die europäische Kulturhauptstadt 2019 Plovdiv und die aktuelle Hauptstadt Sofia, das Rosental und die Hügellandschaft der Rhodopen besucht. Bei Begegnungen mit verschiedenen Menschen und Organisationen erfahren Sie auch etwas über die aktuelle Situation im Land.
Bei der Reise wird so gut wir möglich auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Der Transport erfolgt klimaschonend mit Bahn und Bus. Es wird mit lokalen, meist kleinen Betrieben zusammen gearbeitet, damit die Menschen in der Region von der Reise profitieren.
Begleitet wird die Reise von Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Pastoralamtsdirektorin der Diözese Linz und Georgi Palahutev, Mitautor des DuMont Reisehandbuches Bulgarien.
Das Detailprogramm, Preis und Anmeldeformular finden Sie unter:
https://www.weltanschauen.at/frauenreise-bulgarien.html
Die Reise wird in Kooperation mit WELTANSCHAUEN, der Katholischen Frauenbewegung OÖ und dem Treffpunkt Dominikanerhaus Steyr veranstaltet.
Verantstaltungstipp: Dr. Christoph Mülleder, Gründer von WELTANSCHAUEN, zeigt beim Brunch um 10 - Fair Reisen - Wie ist das möglich, auf, wie nachhaltiger Tourismus aussehen kann und wie Sie beim Reisen einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen können.
Termin: 25.02.2020, 10.00 - 12.00 Uhr
Details unter: https://www.dioezese-linz.at/site/hausderfrau/termine/calendar/16485677.html