Die gesetzliche Krankenversicherung als Garant für ein solidarisches Gesundheitssystem
Vortrag mit Diskussion
Diese Themenreihe soll einen Einblick geben, welche gesetzlichen Änderungen in letzter Zeit vorgenommen wurden und wie sich diese auswirken. Zum jeweiligen Thema passend findet die Veranstaltung in einer zugehörigen Einrichtung statt, wobei diese von dem jeweiligen Leiter kurz vorgestellt wird.
Gebietskrankenkasse:
Themenfeld diesen zweiten Teils von „Wohlfahrtsstaat im Wandel“ ist die soziale Absicherung im Falle von Krankheit. Durch unsere gesetzliche Krankenversicherung haben alle Menschen im Krankheitsfall einen garantierten Zugang zu den niedergelassenen Ärzten/-innen und zu den Spitälern, sowie eine sichere Versorgung mit Medikamenten. Die Versicherungsleistungen werden von den Krankenversicherungsträgern unabhängig vom Einkommen, Alter und von der Erkrankung übernommen. Neben den Beschäftigten sind auch die Angehörigen automatisch mitversichert. Zudem wird auf gesundheitspolitische Vorteile einer gesetzlichen Krankenversicherung und die aktuelle Situation der Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen und die versprochene „Patientenmilliarde“ eingegangen
Veranstaltungsort: Gebietskrankenkasse Steyr
Mag. Markus Unterthurner
Mitarbeiter der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich
Regiebeitrag: Euro 4,00
Anmeldung: bis 20.11.2019
Kooperation von Arbeiterkammer OÖ, Treffpunkt Mensch & Arbeit und Treffpunkt Dominikanerhaus
