Q-Bib
Das „alte“ Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken wurde 1998 erstmals verliehen. Ungefähr ein Viertel der Bibliotheken in OÖ haben sich diesem Qualitätsverfahren unterzogen bzw. ihre herausragende Arbeit im Rahmen eines Audits überprüfen und bestätigen lassen.
Die rasante technologische und gesellschaftliche Entwicklung hat das Umfeld, in dem Bibliotheken heute interagieren, grundlegend verändert und stellt immer wieder neue Herausforderungen an die große Zahl der meist ehrenamtlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Die Ansprüche der Benutzerinnen und Benutzer heute sind andere als vor 20 Jahren. Neue Medienangebote kommen auf den Markt und verschwinden ebenso rasch wieder von der Bildfläche. Neben Büchern, Spielen oder DVDs ergänzen digitale Medien das Angebot der öffentlichen Bibliotheken.

Das Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ wurde von einer Gruppe aus Expertinnen und Experten in einem intensiven Prozess evaluiert, aktualisiert und neu aufgebaut und kann jetzt, angepasst an die veränderten Rahmenbedingungen der Bibliotheksarbeit, unter dem neuen Logo „Q-Bib - Öffentliche Bibliothek mit Qualitätsgarantie“ den Bibliotheken als Hilfsmittel zur Qualitätssicherung und -entwicklung in die Hand gegeben werden.
Wichtige Links:
- Handbuch zu Q-Bib
- Fachartikel zum Thema von Christian Dandl (PDF)
- Unterlagen zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann_Stellvertreterin Bildungslandesrätin Mag.a Christine Haberlander
Alle Informaionen zu den nächsten Einreichfristen sowie den Unterlagen rund um das Qualitätsentwicklungsverfahren finden Sie hier.
Die Liste mit Bibliotheken, welche bereits erfolgreich mit dem Q-Bib ausgezeichnet wurden, finden Sie am Ende dieser Seite.