Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Beschreibung
Sie sind hier:
  • Beschreibung

Inhalt:
zurück

Garten der Schöpfung

mit dem Pfad der Verantwortung

Der Garten der Schöpfung mit dem Pfad der Verantwortung lädt ein, sich über das Wunder der Schöpfung mit all den uns zur Verfügung stehenden Gaben zu freuen.

Garten der Schöpfung

 

Aber zugleich soll bewusst werden, welche Verantwortung bei uns Menschen liegt, diese Schöpfung zu erhalten und zu gestalten. Im siebenteiligen Garten der Schöpfung wird die biblische Schöpfungserzählung mit dem Höhepunkt des Ausruhens präsentiert.

 

Von dort ausgehend machen drei Stationen deutlich, vor welchen Grundentscheidungen wir heute stehen:

  • unterwerfen oder ACHTEN
  • verhärten oder UMKEHREN
  • zerstören oder VERWANDELN

Der Mensch ist einerseits armselig – erdverbunden. Zugleich ist er aber auch voller Würde – himmlisch.

 

Niemand kann dem Menschen diese Würde nehmen. In und durch uns Menschen kommt göttliche Lebenskraft zum Ausdruck.

 

Wir handeln im Auftrag Gottes. Uns ist die Verantwortung übertragen, mit diesem Geschenk entsprechend umzugehen, es zu bewahren.

 

Konzeption des Weges:

Dieser anregende Weg wurde von einem von Franz Kogler geleiteten Team konzipiert.

zurück

nach oben springen
Footermenü:

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

 

nach oben springen