Eine ganze Palette von Gottesbildern enthält die Bibel. Jede/r von uns hat seine ganz eigenen, die im Laufe des Lebens einem steten Wandel unterworfen sind.
Ein großes Plakat wird in unregelmäßige Teile gerissen oder geschnitten (so viele Teile wie Personen) und auf der Rückseite nummeriert. Jede/r Teilnehmer/in bekommt einen Teil des Plakates.
Danach Einstimmung der Teilnehmer/innen auf das Malen ein:
Nach ca. 20 Minuten die gemalten Teile zu einem Gesamtbild zusammensetzen lassen (Nummern auf der Rückseite als Hilfe) und Gedanken dazu aussprechen lassen.
Tipp: Bei Gruppen über 20 Personen, Gruppe teilen und 2 Puzzles vorbereiten
Materialien: Plakate (pro Gruppe 2 Stück), Schere, Farben (Finger-, Wasserfarben, Ölkreiden, ...), Klebstoff, CD-Player, Musik
Sonstiges: Ein Plakat dient dabei als Unterlage zum Zusammenkleben der einzelnen Teile, das andere wird zerteilt.
aus dem Buch: Ingrid Penner/Franz Kogler (Hrsg.), Das hat Sinn. Methodenwerkstatt rund um die Bibel - zum Produkt ...
Wissens- und Lesenswertes sowie praktische Anregungen zum Markusevangelium finden Sie auf unserer Seite zum Markusevangelium.