Linktipps und Downloads für die Gestaltung Ihrer Trauung.
Besprechen Sie mit Ihrem Trauungspriester bzw. Trauungsdiakon rechtzeitig und ohne Termindruck, wie Sie die Feier Ihrer Trauung gestalten können.
Gibt es Bibelstellen, Gebete, Texte, die Ihnen wichtig sind?
Welche Musik, welche Lieder gefallen Ihnen und entsprechen der Liturgie?
Wie können die Gäste in den Trauungsgottesdienst eingebunden werden?
Tipps für die Gestaltung und Texte finden sie auf kirchlichheiraten.at.
Aufbau (Ablauf) der Feier der Trauung in einer Wort-Gottes-Feier
Aufbau (Ablauf) der Feier der Trauung in der Hl. Messe
Gegenüberstellung: Wort-Gottes-Feier / Heilige Messe
Hinweise zur Gestaltung der Feier der Trauung
Kirchenmusikalische Hinweise und Anregungen
Eröffnung
Wortgottesdienst
Trauung
Eucharistiefeier
Abschluss
Hinweise zum Gebrauch der Textesammlung
Impulse des Ehe- und Familienseelsorgers der Diözese Linz, Mag. Franz Harant zur Zeit vor der Hochzeit
Checkliste für die Vorbereitung der kirchlichen Trauung
Die Broschüre Unsere Trauung
Die zusammenfassende Broschüre Die Feier unserer Trauung
Quellenangabe:
Abteilung Ehe und Familie im Pastoralamt der Diözese Linz: Ehevorbereitung und Heiraten. URL: www.beziehungleben.at/ehevorbereitung [Stand: 06/2014].
Gemeinsam stehen wir vor Gott und in der Welt. Ich nehme dich an als meinen Mann. Ich nehme dich an als meine Frau.
Das Sakrament der Ehe?
Wir möchten heiraten
Notwendige Dokumente
Trauzeugen
Hochzeit/Ehe im Überblick