Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuell
  • Menschen und Geschichten
  • PGR Wahl 2022
  • Blog
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Referat für Pfarrgemeinderäte
Referat für Pfarrgemeinderäte
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Pfarr Gemeinde Stories

Wein aus der Pfarrgemeinde

Aus einem Jahresschwerpunkt zum Thema „Schöpfungsbewahrung“ wurde in der Pfarrgemeinde Linz - St. Markus ein naturverbundenes Langzeitprojekt in der Weinflasche.

Gedenkstätte für Sternenkinder

Die Pfarrgemeinde Ungenach hat ein viel beachtetes Projekt - eine Gedenkstätte für Sternenkinder - geschaffen. Bei Pfarrgemeinderat Dr. Bernhard Panhofer sind die Fäden zusammengelaufen. Veronika Pernsteiner hat mit ihm ein Interview geführt.

Fachausschuss "24/7 für Dich" - füreinander Beten

Unterstützung, Trost und Zusammenhalt durch die Kraft des Gebets - das wird in der Pfarre Krenglbach durch den Fachauschuss "24/7 für Dich" ermöglicht. 

Aktion "Leben weben"

Zwischenmenschliche Begegnungen haben stark unter den Lockdowns der Corona-Zeit gelitten. Die Pfarrassistentin Claudia Mayr aus Offenhausen hat sich aus diesem Grund Ende 2020 etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein Jahresprojekt mit dem Titel „Leben weben“

Schöpfungsverantwortung und Zusammenhalt

Mit Blick auf die PGR-Wahl am 20.3.2022 möchten wir in der kommenden Zeit engagierte PGRs mit guten Ideen vor den Vorhang holen – die Ideen sind auch zum Nachmachen geeignet!

Eine Hoch-Zeit in der Flüchtlingsbegleitung bei der Wanderung zum Hoch-Viecht

Mit Blick auf die PGR-Wahl am 20. 3. 2022 möchten wir in der kommenden Zeit engagierte PGRs mit guten Ideen vor den Vorhang holen – die Ideen sind auch zum Nachmachen geeignet!

"Sag's lieber uns"

Mit Blick auf die PGR-Wahl am 20. 3. 2022 möchten wir in der kommenden Zeit engagierte PGRs mit guten Ideen vor den Vorhang holen – die Ideen sind auch zum Nachmachen geeignet! 

zurück
weiter
weitere Innovationen
PGR Aktuell

PGR-Fachteam-Einführungen mit PGR-Leitung im Herbst 2022

Im Veranstaltungskalender finden Sie alle Termine mit allen Workshops der PGR-Fachteam-Einführungen mit PGR-Leitungs-Einführungen im Herbst 2022. Feiern Sie mit uns Liturgie zum Motto mittendrin und lassen Sie sich für Ihre Themenfelder und Anliegen im PGR-Fachteam (früher PGR-Fachausschuss) inspirieren!

Sprechen Sie sich in der Pfarrgemeinde ab und melden Sie sich gemeinsam an, sobald die Anmeldeformulare hochgeladen sind.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen

Beate Schlager-Stemmer

Bruno Fröhlich

Reinhard Wimmer

sowie die PGR-Fachteam-ReferentInnen der Diözese.

23.06.

Pfarrgemeinderatswahl 2022

In den meisten der 486 oö. Pfarren wurde am Sonntag, 20. März 2022 der Pfarrgemeinderat gewählt. Das vorläufige Endergebnis zeigt, dass vielen KatholikInnen das Engagement für eine lebendige Kirche am Ort ein Anliegen ist.

Impressionen des Wahltags

Dass der Wahltag in vielen Pfarrgemeinden gut über die Bühne gegangen ist, beweisen die Fotos, die uns erreicht haben. 

PGR-Wahlbericht aus Leonding

Der Wahltag war für viele Pfarren ein ereignisreicher, der sicher in Erinnerung bleiben wird! 

Zwischenergebnis PGR-Wahl 2022

Der Wahltag der PGR-Wahl 2022 neigt sich dem Ende zu.... 

Erarbeitungsplakate für die Funktionen im Seelsorgeteam

Hier finden Sie die Einarbeitungsplakate für die Funktionen im Seelsorgeteam. 

Gottesdienstelemente für den Wahltag und die Vorstellung der neuen PGRs

Gottesdientselemente für den Wahltag (20.03.2022) und für die Vorstellung der neuen PGRs finden sie hier unter "Wahltag". 

Corona-Maßnahmen am Wahltag

Durch die neue Verordnung der Bundesregierung sind die Maßnahmen für den PGR-Wahltag 20.3.2022 aus der PGR-Wahlvorstands-Aussendung vom 25.1.2022 gesetzlich nicht mehr vorgeschrieben.

Neue Rahmenordnung zur Feier öffentlicher Gottesdienste

Neue Rahmenordnung zur Feier öffentlicher Gottesdienst mit Wirksamkeit ab Samstag, 5. März 2022

Musikalisches Dankeschön an oberösterreichische Pfarrgemeinderät:innen

7.900 PfarrgemeinderätInnen haben in den vergangenen fünf Jahren das Leben in den oö. Pfarren entscheidend mitgestaltet. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedankt sich die Diözese Linz mit sechs Konzertabenden mit den „Poxrucker Sisters“.

zurück
weiter
weitere Beiträge
ver anstal tungen
19:00 Uhr | Maximilianhaus, Attnang-Puchheim

PGR-Fachteam-Einführungen 2022

Elf Workshops für themen- und zielgruppenorientierte Pfarrgemeinde-Arbeit im Auftrag des Pfarrgemeinderates
Tuesday
04.10.
19:00 Uhr | Stift Schlägl, Aigen im Mühlkreis

PGR-Fachteam-Einführungen 2022

Elf Workshops für themen- und zielgruppenorientierte Pfarrgemeinde-Arbeit im Auftrag des Pfarrgemeinderates
Wednesday
05.10.
19:00 Uhr | Agrarbildungszentrum Hagenberg, Hagenberg im Mühlkreis

PGR-Fachteam-Einführungen 2022

Elf Workshops für themen- und zielgruppenorientierte Pfarrgemeinde-Arbeit im Auftrag des Pfarrgemeinderates
Thursday
06.10.
mitten drin
mittendrin juni 2022
1.44 MB
Die Energie des Anfangs
mittendrin Juni 2022
mittendrin märz 2022
6.57 MB
Zufrieden zurückblicken
mittendrin März 2022
mittendrin Dezember 2021
2.70 MB
Die sagen schon Ja!
mittedrin Dezember 2021
Alle Zeitschriften

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Referat für Pfarrgemeinderäte


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen