Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR SIND
  • MITEINANDER
    • Gemeinschaft bilden
      • SPIEGEL - Kinderspielgruppe
      • Jungschar
      • Jugend
      • Frauen
      • Männer
      • Finanzausschuss
      • Barteam
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gebäudemanagement Geländepflege Reinigung
      • Veranstaltungsteam
      • Caritas Sozialkreis
    • Sozial engagiert
      • Kranken-Besuche
      • Dreikönigsaktion
      • Wohnungsprojekt für Menschen mit Bleiberecht
    • Gottesdienst feiern
      • Liturgiekreis
      • Kinderliturgiekreis
      • MinistrantInnen
      • Ehrenamtlich Leitende von Wort-Gottes-Feiern
      • LektorInnen
      • MusikerInnen
      • MesnerInnen
      • Vesper Meditation Rosenkranz
    • Glauben kommunizieren
      • Friede Gerechtigkeit Bewahrung der Schöpfung
      • Kath. Bildungswerk
      • Religion Leben
      • Ökumene
  • UNTERWEGS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Franziskus
Pfarre Wels-St. Franziskus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachausschuss LITURGIE

Fachausschuss LITURGIE

In diesem Bericht erfahren Sie, welche Personen in dem Fachausschuss mitarbeiten, wie oft sich der Ausschuss trifft, wofür der Ausschuss zuständig ist und welche Ziele sich der Ausschuss steckt.

 

Mitglieder:

 

Daniel Holzapfel (Leitung)

Irmgard Lehner
Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer
Anton Achleitner

Giuseppe Giangreco
Johanna Strasser-Lötsch

Sara Holzapfel
Franz Gruber

Mercé Picò-Kirchmayr

 

Treffen: ca. 6 mal im Jahr

 

Wofür ist der Fachausschuss Liturgie zuständig:

  • Unsere Gottesdienstkultur beobachten, begleiten und reflektieren, mit besonderem Blick auf große Feste im Kirchenjahr
  • Dienste und Funktionen (Minis, MesnerInnen, LektorInnen, MusikerInnen, technische Dienste ...) aufeinander abstimmen und miteinander koordinieren
  • Liturgisch relevante Aspekte von Jahresschwerpunkten umsetzen (z.B. durch Predigtreihen)

 

 Welche Ziele steckt sich der Fachausschuss:

  • Impulse geben für liturgische Entwicklungen
  • Gute Lösungen für Gemeindeliturgie ohne Eucharestiefeier finden
  • Das Liedgut verbreitern und verschiedene Vorlieben berücksichtigen
  • Die Vielfalt von liturgischen Ausdrucksformen (liturgische Sprache, Gesang, Rituale, Gesten) fördern und zeitgemäß weiter entwickeln
  • Liturgie ansprechend machen/halten für Familie und Kinder
  • Die Lebensrelevanz von Liturgie für Menschen mit unterschiedlicher Nähe zu Kirche und Religion erfahrbar machen
     

 

  Was ist noch wichtig:

  • Kontakt zu den Chören
  • Zusammenarbeit mit dem Kinderliturgiekreis der Pfarre

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Franziskus


St. Franziskus Straße 1
4600 Wels
Telefon: 07242/64866
Mobil: 0676/8776-5490
Telefax: 07242/64866-11
pfarre.stfranziskus.wels@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen