Stand 28.12.2020
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 28. Dezember 2020)
Von links nach rechts: Petra Wakolbinger, Irmi Grininger, Magdalena Froschauer-Schwarz, Hilegard Schwarz, Waltraud Stachl, Ernst Gansinger.
Wir wollen Bildung mit Leben, Kopf mit Herz und die Menschen untereinander verbinden. Ein Leben lang lernen wir - Bildung verändert die Gesellschaft.
Uns ist ein vielfältiges, offenes Angebot wichtig, das dazu beiträgt, Orientierung und Sinn zu finden, und das uns hilft, unsere Fähigkeiten zu entfalten, um mutig und mit Freude unser Umfeld mitzugestalten.
Wir wollen Bildung mit Leben, Kopf mit Herz und die Menschen untereinander verbinden. Ein Leben lang lernen wir — Bildung verändert die Gesellschaft. Uns ist ein vielfältiges, offenes Angebot wichtig, das dazu beiträgt, Orientierung und Sinn zu finden, und das uns hilft, unsere Fähigkeiten zu entfalten, um mutig und mit Freude unser Umfeld mitzugestalten.
„Die Herrlichkeit Gottes ist der in seiner ganzen Fülle
lebendige Mensch.“ (David Steindl-Rast)
Mit diesem Bild sind wir gemeinsam lernend unterwegs und bemühen uns in einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen um ein qualitätsvolles Veranstaltungsprogramm, das aufleben lässt.
Wir arbeiten selbständig im Ort, sind aber an die Infrastruktur und das Netzwerk des Katholischen Bildungswerks der Diözese Linz angeschlossen und tragen das Qualitätssiegel des Erwachsenenbildungs-Forums.
Infos (auch über die Kulturschiene Szenario) und Themen, die Sie bewegen, finden Sie unter: www.kbw-ooe.at
Angebote:
Die aktuellen Veranstaltungen werden plakatiert, Termine entnehmen Sie bitte dem Newsletter, dem Pfarrbrief oder der Website der Pfarre.
Kontakt:
Magdalena Froschauer-Schwarz
Tel.: 07212/6238
Mail: m.froschauer-schwarz@gmx.at
Team:
Magdalena Froschauer-Schwarz (Leitung)
Irmi Grininger
Hildegard Schwarz
Hilda Riener
Petra Wakolbinger
Danner Marianne
Waltraud Stachl
Gansinger Ernst
Leitbild:
K – Kommunikation
B – Bildung
W – Werte
„Wir sind nicht auf Erden, um ein Museum zu hüten, sondern einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine schöne Zukunft bestimmt ist.“ Papst Joh. XXIII.
Wir orientieren uns an der Lebenswelt und den konkreten Problemen und Fragestellungen der Menschen und unterstützen sie in der positiven Gestaltung ihres Lebens.
Menschen, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen, spüren, dass sie willkommen sind. Unsere Veranstaltungen sollen nicht nur „Lernräume“ sein, sondern Orte der Begegnung.
Wir arbeiten qualitätsvoll, effizient und nachhaltig.
KBW steht für Dialog, Beteiligung, Beständigkeit und Wandlungsfähigkeit.