33 Gebt Acht und bleibt wach! Denn ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist.
34 Es ist wie mit einem Mann, der sein Haus verließ, um auf Reisen zu gehen: Er übertrug die Vollmacht seinen Knechten, jedem eine bestimmte Aufgabe; dem Türhüter befahl er, wachsam zu sein.
35 Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt, ob am Abend oder um Mitternacht, ob beim Hahnenschrei oder erst am Morgen.
36 Er soll euch, wenn er plötzlich kommt, nicht schlafend antreffen.
37 Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Seid wachsam!
Die nachstehenden Texte sind eine lose Folge von Meldungen und Meinungen zu aktuellen religiösen Fragen. Sie könnten zum Nachdenken anregen, ohne den Anspruch einer "Katechismus"-Wahrheit zu stellen.
Kritik und Kommentare sind erbeten auf MAIL. Bitte keine Anhänge.
Papst Franziskus - Gebetesandacht und Segen Urbi et orbi
27.März 2020
Papst Franziskus hat am Abend des 27. März 2020 eine ganz besondere Antwort auf die Corona-Pandemie gegeben: Vor dem Petersdom hielt er - fast ganz allein- eine Andacht und spendete von den Stufen des Petersdoms herab den Segen "Urbi et orbi" - der Stadt Rom und dem Erdkreis. Bilderfolge von diesem Gottesdienst.
Rede von Papst Franziskus auf dem leeren Petersplatz zum Thema Mk 4,40: "Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?"
Gedanken zum "Vater unser"
Bibel TV 6. August 22, 18:45 Uhr, Dauer 15 min
Menschen sprechen über das "Vater unser" und beten es - unter ihnen Abt Maximilian vom Stift Heiligenkreuz.
Ein kurzer, sehr gut gelungener Film von "Bibel TV".
Papst Franziskus zu Segnen und Teilen statt "Vermehrung"
Predigt zu Fronleichnam 2019
Im Sommer 2021 ist an den Sonntagen vom Wunder der "Brotvermehrung" und seinen Folgen die Rede. Dazu passen sehr gut Worte von Papst Franziskus:
....Denn in der Erzählung von der Brotvermehrung wird erstaunlicherweise niemals vom Vermehren gesprochen. Im Gegenteil, die verwendeten Verben sind „brechen, geben, austeilen“ (vgl. Lk 9,16)....
Dieses Bischofswort möge am 1. Sonntag der Österlichen Bußzeit, am 21. Februar 2021, bei allen Gottesdiensten ganz oder in Auszügen vorgetragen werden. Ausschnitte können auch im Pfarrbrief veröffentlicht werden. Danke!