Pfarrbüro ab September; Parteienverkehr ab Di, 7. Sept. 2021
Die seelsorgliche Verbindung von Pfarrer und Pfarrgemeinde in dieser Corona-Krisenzeit ist uns besonders wichtig. Unser Herr Pfarrer P. Johannes wird (wie schon seit dem Frühjahr 2020) seine Predigt zum Sonntag auf der Startseite bringen. Sie haben die Möglichkeit, dort auch die zugehörigen Bibeltexte aufzurufen, allerdings in der Fassung 1980.
Es gibt auch Hinweise auf Predigten und Impulse von Abt Reinhold und auf Fernsehübertragungen der Sonntagsmesse.
Eine Sammlung der Texte unseres Herrn Pfarrers aus 2020 finden Sie auf der Seite "Kirchenjahr/Jahr 2020" zum Nachlesen. Für 2021 gilt ...Jahr 2021, für 2022 gilt ...Jahr 2022 zum Vorauslesen oder Nachlesen Die Predigten sind auch als PDF eingetragen mit der Bitte, sie auszudrucken und jenen im näheren Kreis weiterzugeben, die kein Internet haben.
12 Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe.
13 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.
14 Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage.
15 Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Vielmehr habe ich euch Freunde genannt; denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe.
16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, um was ihr ihn in meinem Namen bittet.
Gemäß der diözesanen Friedhofordnung obliegt die Verwaltung des Friedhofs dem Fachausschuss für Finanzen des Pfarrgemeinderates (Finanzausschuss), der traditionsgemäß "Pfarrkirchenrat" (PKR) genannt wird.
Für die Betreuung des Friedhofes sucht die Pfarre eine Friedhofverantwortliche/einen
Friedhofverantwortlichen in Nachfolge für Herrn Erich Krakowitzer.
In der nachstehenden Stellenbeschreibung sind die Aufgaben dafür angeführt, in
einem persönlichen Gespräch mit P. Johannes Mülleder sollen die Details
besprochen werden.
Wir freuen uns über das Interesse von Frauen und Männern und bitten um
Kontaktaufnahme über das Pfarrbüro oder direkt mit P. Johannes.
Begräbnisse in Coronazeiten
28. 01. 2021
Zur Feier des Begräbnisses sind bis zu 50 Personen zugelassen. Dies gilt auch für Gottesdienste (Messfeier/Wort-Gottes-Feier) unmittelbar vor oder nach der Bestattung. Für sie gelten die Regeln derRahmenordnung vom 26.01.21.
Unser Totengräber-Unternehmen: Fritz Erdbau
Unsere Pfarre hat mit Fritz-Erdbau einen Totengräber verpflichtet, der insgesamt 14 Friedhöfe auf sehr professionelle Weise betreut. Unter anderem werden bei Erdbegräbnissen die Aushubmassen in einem Container zwischengelagert, sodass Nachbargräber unbeschädigt bleiben und der Zugang zum offenen Grab stufenlos über einen grünen Teppich erfolgt.
Die Andacht in der Kirche musste heuer pandemiebedingt entfallen. Knapp vor Allerheiligen wurde auch die vorbereitete Liturgie auf dem Friedhof mit der üblich großen Menschenmenge abgesagt. Das Bild nebenan zeigt symbolisch den leeren Friedhof. Aber das Wesentliche fand statt: