47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.
48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.
49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!
50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.
51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.
Information des Pfarrgemeinderatsobmanns Günther Erbl:
P. Prior Johannes Mülleder ab Sept. 2017 neuer Pfarrer der Stiftspfarre
05. Februar 2017
Nachdem uns unser Herr Pfarrer Pater Gottfried in der Altjahresandacht mitgeteilt hat, dass er im heurigen Jahr sein Amt als Pfarrer von Wilhering altersbedingt zurücklegen wird, habe ich sofort bei Abt Reinhold um einen Termin gebeten, um mit ihm ein Gespräch über die Situation zu führen.
Wir Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind von euch im Frühjahr 2017 dazu gewählt worden, das Leben in der Pfarre wesentlich mitzubestimmen. Wir besprechen in unseren Sitzungen die wichtigsten Fragen des pfarrlichen Lebens und treffen die notwendigen Entscheidungen.
Für besondere Bereiche bilden wir ständige Ausschüsse, die sich mit den zugehörigen Aufgaben näher beschäftigen. Derzeit (Sommer 2017) haben wir einen Organisationsausschuss, einen Liturgiekreis, ein Team des Katholischen Bildungswerkes und einen Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit. Bei Bedarf setzen wir zeitlich begrenzte Ausschüsse für einzelne Projekte ein.
Für Eure Anregungen und Wünsche sind wir jederzeit offen.
(Das Bild zeigt den Mitglieder-Stand Sommer 2017. Aktueller Stand: KLICK)
Berichte und Protokolle über die PGR-Sitzungen vom 25. April 2017 - 02. September 2021
Angelika Mühlbacher wurde zur neuen Obfrau des PGR gewählt, Siegfried Zölß zum neuen Stellvertreter.
Weiters gibt es die Zustimmung zur Zugehörigkeit der Pfarre Wilhering zum neu zu gründenden Dekanat Ottensheim, das im Laufe der nächsten Jahre auch die neue Großpfarre werden wird. Festgestellt wurde auch, dass diese Zugehörigkeit nicht endgültig für alle Zeiten gelten muss und dass man die Pfarren Dörnbach und Schönering diesbezüglich nicht ganz vergessen soll.
Ausführlicher Bericht von Pfarrer P. Johannes: PDF