Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Was Engel alles bewirken können, war Thema in dieser Zeit und so entstand der Engel, der mit seiner Gestalt und Ausschmückung davon erzählt und die Bedeutung von Engeln sichtbar macht: Mit einem hörendem und offenem Herzen begegnete Maria dem Engel Gabriel und sie sagte 'Ja' zu ihrer Aufgabe Mutter Jesu zu werden. Ein Engel begleitete Tobias auf seinem Weg und er bringt Heil für Sara und seinem Vater. Im Traum sprach der Engel zu Josef und er verstand wie wichtig er für Maria ist. Ein Engel begegnete Maria Magdalena und nahm alles Schwere von ihrem Herzen und achte ihr wieder Mut und stärkte ihr Vertrauen.
In der Kinderweihnacht wurde diesmal ein Krippenspiel ausgewählt, in dem Engel die Wünsche der Kinder erfüllen wollen. Am Hl. Abend wurden dann Kinder zu Engeln. Frau Anne Benesch hatte mit einer Kindergruppe die "Engelsversammlung" inszeniert.In diesem Stück zerbrechen sich Engeln den Kopf, wie sie die vielen Wünsche erfüllen können.
Doch ein Brief, angeblich von Kindern aus unserer Pfarre, machte ihnen wieder Hoffnung. Diese Kinder wünschten sich einen Baum mit einem Stern und einem Band, als Symbol fürs Zusammenhalten und in Frieden leben können. Ihre Erkenntnis: Es geht um die Liebe, die Liebe rund um das besondere Kind, dessen Geburtstag wir zu Weihnachten feiern.
Bericht: Katharina Mayr-Jetzinger / Fotos: Nikosfilm