Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
'Zwei Jünger gingen voll Not und Zweifel ...'
... so machten sich mein Mann und ich am Ostermontag in guter schöner Tradition unserer
Pfarre auf den Weg vom Stadtplatz über den Zwinger, die Traunbrücke, zum Reinberg.
Der Morgen konnte nicht schöner sein... Sonnenaufgang über der Traun... Vogelgezwitscher ... zarte Blätter... blühende Bäume und Sträucher überall...
Im Gebet und im Schweigen nahmen wir unsere Pfarrgemeinde, unsere Diözese, all unsere Lieben ... mit hinauf zur 1. Station.
Bei der alten keltischen Kultstätte, dem 'Sallettl', liegt einem die Stadt zu Füßen. Eine besondere Stelle um alle BewohnerInnen Christus, dem Auferstandenen, anzuvertrauen.
'... die Jünger sprachen mit dem Fremden, erkannten ihn aber nicht ...'
Auch wir erkennen Jesus oft nicht ...
sind geblendet ...
sind gefangen ...
in unseren Bildern und Gewohnheiten ...
Jetzt sind wir zusätzlich gefangen in unseren vier Wänden ...
sind zurückgeworfen auf die Kernfamilie und kleinen Gemeinschaften ...
sind orientierungslos ...
überfordert ...
oft allein ...
haben noch nicht die nötige Klarheit gefunden ...
ringen mit einem guten Eins-sein mit uns ...
und doch: Halleluja! Jesus lebt!
Spontan ließen wir "Der Heiland ist erstanden, befreit von Todesbanden ...' erklingen und 'Halleluja, lasst uns singen, denn die Freudenzeit ist da ...'
Der Weg weiter durch den Laubwald war ein einziger Lobgesang der Natur ... wir konnten nur freudig einstimmen - und kehrten wir immer wieder zu den Emmaus Jüngern zurück ...
Bei der Bruckhofkapelle am Ziel angelangt, legten wir in den freien Fürbitten alle Menschen mit Krankheit, Belastung, Leid, Sorgen und Ängsten, alle Entscheidungsträger in dieser außergewöhnlichen Zeit und vieles mehr in die Hand Christus, des Gekreuzigten und Auferstandenen.
Er begleitet, behütet und segnet uns ... heute, morgen und in alle Ewigkeit! Halleluja!
Text: Maria Monitzer / Bilder: Maria Monitzer
Weitere Fotos vom Emmausgang 2020 finden Sie in unserer Bildergalerie!