Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Der Palmsonntag markiert den Auftakt zu einer Karwoche, die heuer ganz anders ist. Der Gottesdienst an diesem Tag ist immer sehr gut besucht. Viele kommen mit ihren Palmbuschen um diese bei der Palmprozession weihen zu lassen. Sie wünschen sich Gottes Schutz und Segen für ihr Haus und ihre Familien.
Palmsonntag: 'Wir dürfen darauf vertrauen, dass Gott alles zum Guten wendet'
Nachdem es heuer nicht möglich war, wie gewohnt Palmbuschen für die Pfarre zu binden, haben ein paar Frauen kleine Büscherl gebunden, die am Palmsonntag bei der Palmweihe in der Kirche durch Herrn Pfarrer Niko Tomic gesegnet wurden. Diese wurden nach dem Gottesdienst vor den Kirchentüren zum Mitnehmen bereit gestellt. Schnell waren die geweihten Büscherl verteilt. Der Andrang war so groß, dass noch zusätzlich welche gebunden und gesegnet werden mussten. Es hat uns gezeigt, wie bedeutungsvoll dieser Tag und das damit verbundene Brauchtum ist.
Bericht: Katharina Mayr-Jetzinger / Bilder: Elisabeth Desbrosses
Weitere Fotos vom diesjährigen Palmsonntag finden Sie in unserer Bildergalerie!