Adresse
Fabrikstr. 6-8, 4600 Wels
Tel. 07242/44154
Fax: 07242/44154-20
email: pfarr-kindergarten@aon.at
Öffnungszeiten
Mo bis Do von 6:45 Uhr – 17:00 Uhr,
Fr von 6:45 Uhr – 16:00 Uhr
Der Bedarf wird jedes Jahr neu befragt.
Im Arbeitsjahr 2019/2020 beginnen wir unsere Betreuung um 6.45 Uhr.
Vormerkungen für Kindergarten und Krabbelstube
Von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
Termine der Vormerksprechstunden im Arbeitsjahr 2019/2020: 2.10.2019, 11.12.2019, 5.2.2020, 1.4.2020, 3.6.2020
Gruppenanzahl:
- 3 Kindergartengruppen (3-6 Jahre), davon eine Gruppe als Gruppenintegration geführt.
Unser Leitbild:
HAND IN HAND – SCHRITT FÜR SCHRITT!
FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE:
In unserem Kindergarten trägt eine familiäre Atmosphäre zu einem wertschätzenden Umgang miteinander bei und schafft Vertrauen.
INDIVIDUALITÄT:
Kindorientierte Persönlichkeitsentwicklung braucht Zeit und Raum. Wir versuchen die Individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu berücksichtigen.
BILDUNGSPROZESS:
In unserer pädagogischen Bildungsarbeit sind wir vertrauter Begleiter des Kindes. Unsere Aufgabe dabei ist es, die Kinder prozessorientiert zu fördern und ihnen gleichzeitig behutsam Grenzen zu setzen, um sie auf das Leben vorzubereiten.
FESTE/RITUALE:
Regelmäßige Rituale und Feste vermitteln den Kindern Sicherheit im Tagesablauf und im Jahreskreis.
INTEGRATION:
Wir leben Integration! Das heißt für uns: wir akzeptieren “Anderssein”. Wir nehmen Kinder mit besonderen Bedürfnissen, anderen Religionen und Kulturen liebevoll auf. Wir stärken ihr Selbstwertgefühl.
Pädagogisches Konzept Pfarrcaritaskindergarten und Krabbelstube Fabrikstrasse
Personal:
- 1 Leiterin – Fr. Andrea RICHTER
- 5 gruppenführende Kindergartenpädagoginnen
- 2 Assistenzkindergartenpädagoginnen
- 1 Stützpädagogin
- 5 Assistentinnen
- 1 Sprachförderin
- 1 Köchin
- 2 Reinigungskräfte
Was uns besonders macht
- Eigene Küche mit täglich frischer, vitaminreicher Kost (direkt vom Markt, keine Fertigprodukte, keine Mikrowelle)
Wir führen die Auszeichnung „Gesunde Küche“ der Abteilung Gesundheit des Amtes der O.Ö. Landesregierung.
- Großer, naturnaher Garten
- Multikulturelle Erziehung