5 Jetzt gehe ich zu dem, der mich gesandt hat, und keiner von euch fragt mich: Wohin gehst du?
6 Vielmehr ist euer Herz von Trauer erfüllt, weil ich euch das gesagt habe.
7 Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich fortgehe. Denn wenn ich nicht fortgehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; gehe ich aber, so werde ich ihn zu euch senden.
8 Und wenn er kommt, wird er die Welt überführen (und aufdecken), was Sünde, Gerechtigkeit und Gericht ist;
9 Sünde: dass sie nicht an mich glauben;
10 Gerechtigkeit: dass ich zum Vater gehe und ihr mich nicht mehr seht;
11 Gericht: dass der Herrscher dieser Welt gerichtet ist.
v. li.: Dr. Eva Sprengseis, Harald Immitzer, Gertrude Pallanch, Katharina Follrich M.Ed., Marianne Breier, Sr. Margareta Sausag, Dipl.-Päd. Christine Richter-Follrich, Felizitas Rodriguez, Franz Hacker, Pfradm. Mag. Niko Tomic, Mag. Marianne Gruber, Mag. Brigitte Greifeneder, Gabriele Salzmann, Roswitha Soucek, PasAss Mag. Daniel Brunnmayr, Marion Lengauer, Dr. Walter Breitwieser, Maria Monitzer
nicht auf dem Bild: Stefan Ganzert, DI Stefan Glaser, Vanessa Göttlinger, Sebastian Gruber, Mag. Markus Oppitz, Lisa Prast, Dijana Rajic
Im Pfarrgemeinderat drückt sich ein Kirchenbild aus, das durch das Zweite Vatikanische Konzil wieder ins Bewusstsein gerückt wurde: Die Kirche als das Volk Gottes. Gott hat im Ersten Bund („Altes Testament“) sein Volk aus den Völkern herausgerufen und ist den Weg mit ihm gegangen.
Im Neuen Bund sind alle, die sich durch die Taufe zu Christus bekennen, in das neue Volk Gottes berufen. Alle Getauften sind berufen, an der Sendung der Kirche mitzuwirken und die Kirche mitzugestalten.
Der Pfarrgemeinderat ist eine strukturell abgesicherte Form, wo sich diese Mitverantwortung ausdrückt.
Am vergangenen Wochenende wurden im ganzen Land die Pfarrgemeinderäte neu gewählt - so auch in der Stadtpfarre. Anbei finden Sie unsere neu gewählten Pfarrgemeinderats-Mitglieder!
Am 08. und 09. Februar 2019 zog sich der Pfarrgemeinderat zu einer Klausurtagung nach Vöcklabruck in das Mutterhaus der Franziskanerinnen zurück. Das Thema war 'Christ sein Heute'
Für die PGR- Sitzung am 13. Februar lud Herr Harald Immitzer, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Wels und selbst Mitglied im Pfarrgemeinderat, ins Kolpinghaus ein. Im stimmungsvollen Andachtsraum führte uns unser Pfarrer mit der Bibelstelle 3, 12-17 aus dem Kolosserbrief in die Arbeitssitzung ein.