
v. li.: Dr. Eva Sprengseis, Harald Immitzer, Gertrude Pallanch, Mag. Katharina Follrich, Marianne Breier, Sr. Margareta Sausag, Dipl. äd. Christine Richter-Follrich, Felizitas Rodriguez, Franz Hacker, Pfradm. Mag. Niko Tomic, Mag. Marianne Gruber, Mag. Brigitte Greifeneder, Gabriele Salzmann, Roswitha Soucek, PasAss Mag. Daniel Brunnmayr, Marion Lengauer, Dr. Walter Breitwieser, Maria Monitzer
nicht auf dem Bild: Stefan Ganzert, DI Stefan Glaser, Vanessa Göttlinger, Sebastian Gruber, Mag. Markus Oppitz, Lisa Prast, Dijana Rajic
Im Pfarrgemeinderat drückt sich ein Kirchenbild aus, das durch das Zweite Vatikanische Konzil wieder ins Bewusstsein gerückt wurde: Die Kirche als das Volk Gottes. Gott hat im Ersten Bund („Altes Testament“) sein Volk aus den Völkern herausgerufen und ist den Weg mit ihm gegangen.
Im Neuen Bund sind alle, die sich durch die Taufe zu Christus bekennen, in das neue Volk Gottes berufen. Alle Getauften sind berufen, an der Sendung der Kirche mitzuwirken und die Kirche mitzugestalten.
Der Pfarrgemeinderat ist eine strukturell abgesicherte Form, wo sich diese Mitverantwortung ausdrückt.