Kanzleistunden:
Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
In den Ferienzeiten ist die Kanzlei am Donnerstag Nachmittag geschlossen.
In der kommenden Woche sind folgende Begräbnisfeierlichkeiten:
Am Mittwoch und am Freitag ist Heilige Messe
Am Donnerstag feiern wir das Hochfest der unbefleckten Empfängnis Mariens. Um 08:00 Uhr und um 10:00 Uhr ist Heilige Messe.
Der Rorate-Gottesdienst diesen Donnerstag entfällt.
An den Freitagen im Advent ist die Kirche von 13:00-16:00 Uhr besonders gestaltet. Um 15:00 Uhr laden wir zum Stundengebet mit dem Team ein.
Am kommenden Sonntag feiern wir bereits den 3. Adventsonntag. Um 08:00 Uhr und um 10:00 Uhr ist Heilige Messe, wobei die Messe um 10:00 Uhr als Familiengottesdienst gefeiert wird.
Einladungen und Hinweise:
Die Gottesdienste am kommenden Sonntag sind der Aktion „Sei so frei“ der Katholischen Männerbewegung gewidmet. Nach dem Gottesdienst bitten wir um ihre Spende zur Unterstützung der entwicklungspolitischen Projekte von „Sei so frei“.
Wenn sie für ihre Angehörigen, denen der Besuch der Gottesdienste in der Kirche nicht mehr möglich ist, den Besuch mit der Hl. Kommunion vor Weihnachten wünschen, melden sie dies bitte in der Pfarrkanzlei an.
Weihnachtskarten mit dem Motiv unserer Krippe bzw. einem winterlichen Bild der Stadtpfarrkirche können in der Pfarrkanzlei erworben werden.
Am kommenden Donnerstag laden wir zum Adventsingen des Kirchenchores in die Stadtpfarrkirche herzlich ein. Beginn ist um 17:00 Uhr.
Für Mittwoch, 14. Dezember, laden wir zur „Oase im Advent“ – einem adventlichen Abendgottesdienst – sehr herzlich ein.
Heute laden wir besonders zum Besuch des Pfarrcafés ein. Seit mittlerweise 41 Jahren verwöhnen mehrere Teams - aktuell sind es 18 - die Besucherinnen und Besucher an jedem Sonn- und Feiertag. Mit dem Erlös werden verschiedene Projekte unterstützt. Heute wird das Projekt "Child Vision Nepal" von Familie Söllinger vorgestellt. Das Pfarrcafé findet heute im BlueCave im Kellergeschoß statt.