Am 12. Oktober 2019 trafen sich 14 Frauen in der Evangelischen Pfarrgemeinde Traun, um gemeinsam zu kochen, sich in Techniken und Rezepten auszutauschen und natürlich auch um sich auf persönlicher Ebene kennenzulernen.
Am Freitag, 6. September 2019 fand das große Abschiedsfest für Pfarrer Franz Wild in der Spinnerei Traun statt. Von der Stadtgemeinde Traun wurde Franz Wild für sein Wirken zum Ehrenbürger ernannt.
Mit dem Weggang von Franz Wild ergeben sich für die drei Trauner Pfarren einige Neuerungen. Die wichtigsten Informationen finden Sie in einem übersichtlichen Folder zusammengefasst, der auch an alle Haushalte zugestellt wurde.
bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen, so lautet ein Chinesisches Sprichwort. In den drei Trauner Pfarren kommt es im Herbst zu personellen Veränderungen.
„Umweltschutz & Schöpfungsverantwortung in Christentum und Islam“ so lautete das Thema beim Dialog- und Informationsabend am 12. März 2019 im Pfarrheim Traun.
Heitere Texte, Sketche und natürlich Unfug gab es am Donnerstag, 7. Februar 2019 im Pfarrheim Traun. Mundartliteratin Monika Krautgartner las aus ihren Texten.