Friday 29. September 2023
Kirche unterwegs – wohin?

Kirche unterwegs – wohin?

Am 19. März werden in ganz Österreich die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Nach fünf intensiven Arbeitsjahren sicherlich ein Punkt, an dem auch in unserer Pfarre Rückschau gehalten wird.

Fasten erleichtert

Fasten erleichtert

Vierzig Tage dauert die kirchliche Fastenzeit, die jetzt begonnen hat. Nach dem Kalender dauert die Fastenzeit sogar noch länger, nämlich 46 Tage von Aschermittwoch bis einschließlich Karsamstag.

KandidatInnen PGR Wahl 2017

KandidatInnen für die Pfarrgemeinderatswahl 2017

Am Sonntag, 19. März 2017 wird der Pfarrgemeinderat unserer Pfarre neu gewählt. 28 KandidatInnen stehen zur Wahl.

Humanidätsmedaille für die 'Raubritter'

Humanidätsmedaille für die Trauner "Raubritter"

Mit der Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich wurden die sozialen Leistungen der Trauner "Raubritter" ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung fand am 6. Februar 2017 im Linzer Landhaus statt.

Willkommen im Wurstelprater

Pfarrgschnas 2017 - Willkommen im Wurstelprater

Hereinspaziert und willkommen im Wurstelprater, so lautete das Motto heuer beim Pfarrgschnas der Stadtpfarre Traun am 27. Jänner 2017 im Pfarrheim.

Diskussionsrunde der DSG Traun mit LASK-Präsident Siegmund Gruber

Diskussionsrunde der DSG Traun

Zum Sportlerbesinnungstag der DSG in Oberösterreich lud die Diözesansportgemeinschaft Traun am 6. November 2016 zu einer Diskussion mit LASK-Präsident Siegmund Gruber ins Pfarrheim Traun.

Fußwallfahrt der Pfarren Traun, Oedt und Gäste aus Nah u. Fern

Fußwallfahrt der Pfarren Traun, Oedt und Gäste aus Nah und Fern

Die jährliche Pfarrwahlfahrt hat bereits eine lange Tradition und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

Young@Heart verwandelte Pfarrheim in Music Lounge

Young@Heart verwandelte Pfarrheim in Music Lounge

Young@Heart lud am 15. und 16. April 2016 zu zwei Konzertabenden mit Jazz, Pop, Swing Bossa-Nova sowie Rhythm & Blues in die “Music Lounge” ins Pfarrheim.

News aus der Diözese
Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

KU Linz: Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

Unter dem Titel "Freiheit - Moral - Religion. Kants Religionsphilosophie - Angebot und Herausforderung für die...

Besuch bei den Heiligen: Rund 400 Heiligenfiguren, Marienstatuen, Engel und Kerzenleuchter sind im Depot versammelt.

Kunstdepot der Diözese Linz: Dornröschenschlaf beendet

Eine Kirche aus Stanniolpapier, eine Biedermeiersitzgruppe und hunderte Heilige in einem Raum: Wie spannend Denkmäler...

Franz Keplinger

Franz Keplinger: Authentisch sein, nicht aufgesetzt

Elf Jahre lang war Franz Keplinger Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Diese Jahre des...
Stadtpfarre Traun
4050 Traun
Kirchenplatz 1
Telefon: 07229/72332
Telefax: 07229/72332-20
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: